Johanna
Binder
Das Bildprogramm im Prälatenstock des ehemaligen Klosters Raitenhaslach
Editor: Wolfgang A.
Herrmann
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Lange Zeit lagen die spätbarocken Fresken, die das Prälaturgebäude des ehemaligen Klosters Raitenhaslach schmücken, im Verborgenen. Frisch restauriert, sind sie mit der Einrichtung des Akademiezentrums Raitenhaslach der Technischen Universität... More
Felix
Zimmermann
Editor: Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg)
Editorial Program: TUM.UP-THESES
Subject: Maschinenwesen
Die modernen Leichtbaustrategien des automobilen Karosseriebaus stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Stetig steigende Anforderungen an zu erreichende Leichtbaupotentiale hinsichtlich der Gesamtgewichtsreduktion bei gleichzeitiger... More
Manfred
Schuller
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Subject: Architektur
Eingebettet zwischen zwei Buchdeckeln breitet sich ein Bauforscherleben mit 40 Jahren Forschung und 33 Jahren Lehre aus. Große und kleine, dabei stets interessante Bauten konnten in dieser langen und doch kurzweiligen Zeit alleine oder im Team... More
Künstlerische Reflexionen über die Forschungsplaneten der TUM
Editor: Tina
Haase, Yvonne
Leinfelder
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Subject: Architektur
Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Technischen Universität München zeigte der Lehrstuhl für Bildende Kunst rund um das TUM Stammgelände Werke von Architekturstudierenden. Diese Kunstprojekte nehmen Bezug auf Forschungsthemen einzelner... More
Editor: Wolfgang A.
Herrmann
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Subject: Architektur
Als „Seele der Universität“ bezeichnet Wolfgang A. Herrmann, Präsident und Alumnus der Technischen Universität München, den historischen Uhrenturm des Architekten Friedrich von Thiersch, der aus der südlichen Gebäudefront des... More
Christoph
Kaiser
Editorial Program: TUM.UP-THESES
Subject: Maschinenwesen
Im Umfeld der Automobilindustrie werden für die Planung und die Absicherung von Produktionsprozessen verstärkt digitale Methoden eingesetzt. So kommen derzeit für die Herstellbarkeitsbewertung von gefalzten Karosseriebauteilen unter anderem... More
Johann Christian Anton
Pongratz
Editorial Program: TUM.UP-THESES
Subject: Informatik
Eine kosteneffiziente, nutzerorientierte und gleichzeitig zukunftsfähige IT-Versorgung zu gewährleisten, stellt eine große Herausforderung für Hochschulen dar. Digitale Technologien sind Katalysatoren um bestehende Prozesse effizienter zu... More
Juan Carlos
Medina Serrano, Simon
Hegelich, Morteza
Shahrezaye, Orestis
Papakyriakopoulos
Editorial Program: TUM.UP-RESEARCH
Subject: Politikwissenschaften
This report presents thorough research on social media platforms during the months before the 2017 German federal election. The focus is on Facebook and Twitter given their increasing role in online political communication. Over 350 million... More
David
Jocham
Editor: Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg)
Editorial Program: TUM.UP-THESES
Subject: Maschinenwesen
Die Vermeidung von Ausschuss bei der Herstellung von Blechbauteilen im Presswerk trägt zur Steigerung der Effizienz im Produktionsprozess bei. Die Bewertung der prozesssicheren Machbarkeit komplexer Blechbauteile erfolgt anhand der... More
Living and Mobility in Smart Cities
Editor: Technical University of Munich
Editorial Program: TUM.UP-RESEARCH
The 1st Research Alumni Conference, “Living and Mobility in Smart Cities”, took place at the end of August 2017 in Singapore. It was organized by the Technical University of Munich (TUM) together with its wholly-owned subsidiary, the German... More