• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menü
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Ausleihen
      • Ausleihen & Abholen
      • Bestellen & Vormerken
      • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • LRZ-Schriften
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • Einführung
      • Datenmanagementplan
      • Forschungsdaten publizieren
      • Forschungsdaten archivieren
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Räume & Ausstattung
      • Leseplätze
      • Gruppenarbeitsräume
      • Einzelarbeitsräume
      • Schließfächer
      • Computer & Internet
      • Scannen & Posterdruck
  • Publizieren & Zitieren
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
    • Zitieren
    • Bibliometrie
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Publikationsfonds
      • Verlagsrabatte
      • Mitgliedschaften & Initiativen
      • Zweitveröffentlichung
      • Creative Commons & Softwarelizenzen
      • Open Access FAQ
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Für Autoren/-innen
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Grußwort
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Entwicklungsplan
      • Innovationsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Pressemitteilungen
      • Aktuelles
    • Bestimmungen & Gebühren
      • Bibliotheksbestimmungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Preise & Gebühren
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
WhatsApp +49 173 861 8412
information@ub.tum.de

Anfahrt

eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Fragen Sie uns
chat loading...

Aktuelles

22. Feb 2019
Neue Vereinbarungen mit Taylor & Francis und Sage
12. Feb 2019
Öffnungszeiten an Fasching 2019
19. Dez 2018
Perinorm – bequemer Online-Zugriff auf DIN-Normen
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Montag, 19. Mai 2014
Bildkollektionen des Architekturmuseums und der Landtechnik

Suche nach Bildern im OPAC

Corinthian capital with base from the Temple of Iuppiter Tonans by Friedrich von Gärtner

Seit kurzem können Sie in unserem Online-Katalog OPAC auch Bilder suchen. Zur Verfügung stehen zwei große Bildkollektionen, die auf unserem Medienserver mediaTUM veröffentlicht sind:

Digitale Sammlung des Architekturmuseums der TUM
Sammlung mit mehr als 50.000 Digitalisaten von wertvollen Plänen und Zeichnungen berühmter Architekten, die im Rahmen des Projekts DigitAM hochauflösend gescannt wurden

Bildsammlung des Bereichs Landtechnik am WZW
Sammlung mit mehr als 40.000 gescannten Dias von Traktoren und anderen Landmaschinen

Und so funktioniert es:
Gehen Sie in der OPAC-Suchmaske auf den Reiter "Datenbank-Auswahl" und setzen Sie im Abschnitt "Bayerische Ressourcen" ein Häkchen bei mediaTUM. Jetzt werden bei Ihrer Recherche auch die Bildkollektionen berücksichtigt und in einer separaten Trefferliste angezeigt. In der Detailanzeige eines jeden Bildtreffers finden Sie einen Link zu mediaTUM, wo Ihnen das Bild in einer hochauflösenden Version zur Verfügung steht.

  • Sitemap
  • Bibliotheksbestimmungen & Gebühren
  • Bildnachweis
  • Datenschutz
  • Impressum
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
  • Die TUM
    • Die Universität
    • Aktuelles
    • Magazine
    • Fakultäten
    • Universitäts­bibliothek
    • Auszeich­nungen und Ehrungen
    • Kliniken
    • Arbeiten an der TUM
    • Fan der TUM?
    • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Fakultäten
    • Forschungs­zentren
    • Exzellenz­initiative
    • Projekte
    • Kooperationen
    • Forschungs­förderung
    • Promotion
    • Postdocs
    • Vakante Professuren
  • Studium
    • Lehren
    • Lernen
    • Studienangebot
    • Internationale Studierende
    • Beratung
    • Bewerbung
    • Studien­finanzierung
    • Im Studium
    • Studienabschluss
    • Weiterbildung
    • Kontakt
  • Unileben
    • Studentisch­es Leben
    • Wohnen
    • Sport
    • Musik und Kunst
    • Veranstal­tungen
    • Mentoring
    • Alumni
    • TUM und Schule
    • TUM-Shop
  • Global
    • Standorte weltweit
    • TUM Asia
    • International studieren
    • Austausch­programme
    • Internationale Allianzen
    • Sprachen­zentrum
    • Kontakt
  • Wirtschaft
    • Entrepre­neurship
    • Technologie­transfer
    • Koopera­tionen
    • Absolventen Recruiting
    • Fördern und Stiften
    • Deutschland­stipendium
    • Kontakt
Jobs Feedback Presse