Unser Bibliothekssystem informiert Sie automatisch per E-Mail über verschiedene Ausleihvorgänge wie z.B.:
- Ausleih- und Rückgabequittungen werden Ihnen papierlos zugeschickt.
- Die aus einer anderen Teilbibliothek bestellte Literatur ist abholbereit.
- Die über Fernleihe bestellte Literatur ist abholbereit.
- Die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien wird ablaufen.
- Ein von Ihnen vorgemerktes Medium ist abholbereit.
- Überfällige Medien werden zurückgefordert (1. und 2. Medienrückforderung). Ab der 3. Stufe erhalten Sie schriftliche Bescheide per Postzustellungsurkunde.
Bitte beachten Sie, dass die Universitätsbibliothek keine Haftung für den Erhalt von E-Mails übernimmt. Wir empfehlen daher, regelmäßig Ihr persönliches Konto im OPAC zu prüfen.
Welche Mailadresse wird verwendet?
Aktive TUM-Mitglieder
Unser Bibliothekssystem nutzt Ihre in TUMonline hinterlegte Haupt-Mailadresse (z.B. @tum.de oder @mytum.de). Der Eintrag von kommerziellen Mailadressen (z.B. @gmail.com oder @gmx.de) ist nicht möglich. Sie können aber in TUMonline eine Weiterleitung einrichten.
Externe und TUM-Alumni
Unser Bibliothekssystem nutzt die Mailadresse, die Sie bei Ihrer Anmeldung uns genannt haben. Bitte geben Sie uns umgehend Bescheid, wenn sich Ihre E-Mail geändert hat. Setzen Sie dafür bitte mit unserer First Level Hotline in Verbindung.