Nach dem Bestehen der mündlichen Prüfung müssen Sie Ihre Dissertation in der genehmigten Fassung der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie können dies u.a. in elektronischer Form auf mediaTUM, dem Medienserver der TUM, tun. Dafür laden Sie Ihre Dissertation als PDF-Datei auf mediaTUM hoch.
Was müssen Sie tun?
Schritt 1:
Genehmigung des Titelblattes
Nach der mündlichen Prüfung erhalten Sie vom Promotionsbüro ein Schreiben, dem i.d.R. das bereits genehmigte Titelblatt beiliegt. Ist dies nicht der Fall, schicken Sie Ihr Titelblatt bitte noch zur Genehmigung an das Promotionsbüro.
Zeitgleich erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen über die weiteren Publikationsschritte.
Schritt 2:
Datenkorrektur und Upload der Dissertation als PDF
In der E-Mail erhalten Sie Ihren individuellen Zugangslink zum Online-Workflow.
- Aktualisieren Sie zunächst Ihre Autoren- und Dissertationsdaten,
- wählen Sie anschließend als Publikationsmethode die Option "Elektronische Publikation" aus und
- laden Sie im letzten Schritt Ihre Dissertation als PDF-Datei auf unseren Server.
Wichtig, beachten Sie dabei:
- Laden Sie die finale Fassung Ihrer Dissertation hoch.
- Gemäß Promotionsordnung dürfen Sie Ihren Lebenslauf entfernen.
- Vergeben Sie für Ihre PDF-Datei einen sinnvollen Dateinamen (z.B. Nachname-vorname.pdf). Suchmaschinen, wie Google, zeigen Dateinamen bei Recherchen an. Auch die Metadaten Ihres PDFs, eingetragen bei den Dokumenteigenschaften, werden von Suchmaschinen ausgelesen.
- Nachdem Sie Ihr PDF hochgeladen haben, sind keine Änderungen mehr möglich.
Schritt 3:
Einreichen der schriftlichen Unterlagen
Nachdem Sie auf den Button "Elektronische Publikation" geklickt haben, haben Sie die Wahl zwischen:
- Option 1: Autoren-Vertrag anfordern:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre Dissertation elektronisch veröffentlichen wollen und noch keinen Autorenvertrag unterzeichnet haben. Sie erhalten dann per E-Mail die entsprechenden Unterlagen.
- Option 2: Ich habe bereits einen Vertrag mit TUM.University Press:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre Dissertation im TUM-eigenen Universitätsverlag veröffentlichen und bereits Vereinbarungen mit TUM.University Press getroffen haben.
Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
A. Autorenvertrag in doppelter Ausführung
Drucken Sie bitte den zugesandten Autorenvertrag zweimal aus und schicken Sie ihn in doppelter Ausführung unterschrieben per Post an die Universitätsbibliothek (Postanschrift). Nutzen Sie dafür das beigefügte Adressblatt. Oder bringen Sie ihn persönlich vorbei (Raumnummer). Das Zusenden des Autorenvertrages per Fax oder E-Mail ist nicht ausreichend.
Mit dem Autorenvertrag räumen Sie uns die Rechte zur Veröffentlichung Ihrer Dissertation auf mediaTUM ein.
B. Sperrfristantrag
Falls Ihre Dissertation mit Sperrfrist veröffentlicht werden soll, füllen Sie bitte zusätzlich den zugesandten Sperrfristantrag aus und schicken Sie ihn unterschrieben – zeitgleich mit dem Autorenvertrag – an die Universitätsbibliothek. Die zweite Ausfertigung schicken Sie bitte an das Promotionsbüro.
C. Nachweis des genehmigten Titelblattes
Senden Sie uns – ebenfalls zusammen mit dem Autorenvertrag – eine Kopie des genehmigten Titelblattes (mit Unterschrift Frau Stinzel/Frau Reisenauer) zu. Falls Ihnen dies nicht in Papierform vorliegt, leiten Sie uns bitte als Nachweis der Genehmigung den E-Mail-Verkehr mit dem Promotionsbüro und eine Kopie des endgültigen Titelblattes an support.diss@ub.tum.de weiter.
Schritt 4:
Bestätigung über Veröffentlichung
Wenn alle Daten und Unterlagen (Autorenvertrag, Titelblattkopie, ggf. Sperrfristantrag und Daten-Upload) bei der Universitätsbibliothek eingegangen sind, prüfen wir Ihr PDF auf Langzeitarchivierbarkeit, Indexierbarkeit des Volltextes, freie Zugänglichkeit (kein Passwort-Schutz) und Korrektheit der Daten.
Anschließend veröffentlichen wir Ihre Dissertation auf mediaTUM. Falls Sie eine Sperrfrist beantragt haben, wird Ihre Dissertation erst nach Ablauf dieser auf mediaTUM zugänglich sein. Abschließend erhalten Sie von uns per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Dissertation veröffentlicht worden ist bzw. dass sie nach Ablauf der Sperrfrist veröffentlicht wird.
Weitere Informationen zur Promotion erhalten Sie auf der Webseite der TUM Graduate School oder beim Promotionsbüro (TUM Center for Study and Teaching – TUM CST).