Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Ausleihen & Bestellen > [title_2] > Bibliothekskonto

Übersicht

Bibliothekskonto einsehen
Adresse ändern
Login & Passwort
E-Tutorials
Benachrichtigung & E-Mail
 

Bibliothekskonto einsehen

Sie können sich in Ihr Bibliothekskonto über den OPAC einloggen. Dort finden Sie:

  • Ausleihen und Rückgabefristen
  • Bestellungen und Vormerkungen
  • Gebühren und Kontosperren
  • Merklisten und gespeicherte Suchanfragen

Und so loggen Sie sich ein:

  1. Starten Sie den OPAC. [1]
  2. Loggen Sie sich mit Ihrer TUM-Kennung bzw. Ihrer Bibliothekskennung ein.
  3. Gehen Sie oben im Menü auf "Konto".
 

Login & Passwort

Das Login in den OPAC [2] und ins Bibliothekskonto unterscheidet sich, je nach Nutzergruppe:

Aktive TUM-Mitglieder

Studierende, Mitarbeitende und Gäste mit TUMonline-Account nutzen für das Login:

TUM-Kennung + Passwort

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion "Kennwort zurücksetzen" [3] in TUMonline.

Externe und TUM-Alumni

Privatpersonen, Angehörige anderer Hochschulen sowie TUM-Alumni nutzen für das Login:

Bibliotheksnummer + Passwort

Ihre Bibliotheksnummer finden Sie auf der Rückseite Ihres Bibliotheksausweises. Wenn Sie das zugehörige Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" [4] im OPAC.

Für Externe und TUM-Alumni neues Passwort erforderlich!
Mit der Migration des Bibliothekssystems im Januar 2025 haben bestehende Passwörter (in Kombination mit Bibliotheksnummern) ihre Gültigkeit verloren. Wenn Sie sich das erste Mal wieder in den neuen OPAC einloggen wollen, müssen sich ein neues Passwort erstellen. Nutzen Sie dafür bitte die Funktion „Passwort vergessen“ [4].

Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie bitte unsere First Level Hotline [5].

 

Benachrichtigung & E-Mail

Unser Bibliothekssystem informiert Sie automatisch per E-Mail über verschiedene Ausleihvorgänge wie z.B.:

  • Ausleih- und Rückgabequittungen werden Ihnen papierlos zugeschickt.
  • Die aus einer anderen Teilbibliothek bestellte Literatur ist abholbereit.
  • Die über Fernleihe bestellte Literatur ist abholbereit.
  • Die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien wird ablaufen.
  • Ein von Ihnen vorgemerktes Medium ist abholbereit.
  • Überfällige Medien werden zurückgefordert (1. und 2. Medienrückforderung [6]). Ab der 3. Stufe erhalten Sie schriftliche Bescheide per Postzustellungsurkunde.

Bitte beachten Sie, dass die Universitätsbibliothek keine Haftung für den Erhalt von E-Mails übernimmt. Wir empfehlen daher, regelmäßig Ihr persönliches Konto im OPAC [7] zu prüfen.

Welche Mailadresse wird verwendet?

Aktive TUM-Mitglieder

Unser Bibliothekssystem nutzt Ihre in TUMonline hinterlegte Haupt-Mailadresse (z.B. @tum.de oder @mytum.de). Der Eintrag von kommerziellen Mailadressen (z.B. @gmail.com oder @gmx.de) ist nicht möglich. Sie können aber in TUMonline [8] eine Weiterleitung einrichten.

Externe und TUM-Alumni

Unser Bibliothekssystem nutzt die Mailadresse, die Sie bei Ihrer Anmeldung uns genannt haben. Bitte geben Sie uns umgehend Bescheid, wenn sich Ihre E-Mail geändert hat. Setzen Sie dafür bitte mit unserer First Level Hotline [5] in Verbindung.

 

Adresse ändern

Wichtig ist, dass wir stets über Ihre aktuelle Adresse verfügen. Wenn sich diese geändert hat, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Das müssen Sie dafür jeweils tun:

TUM-Studierende

Bitte aktualisieren Sie Ihre Adresse im Campussystem TUMonline [9].

Weiterführende Informationen zu TUMonline für Studierende [10]

TUM-Mitarbeitende

Bitte teilen Sie Ihre Adressänderung der Personalabteilung ZA2 mit. Die geänderten Daten werden dann automatisch an uns weitergeleitet.

TUM-Dienstleistungskompass: Infos rund um Änderung persönlicher Daten [11]

Externe und TUM-Alumni

Bitte lassen Sie Ihre Adresse vor Ort in einer unserer Teilbibliotheken [12] aktualisieren. Bringen Sie dafür Ihren gültigen Personalausweis oder Pass (plus aktuelle Meldebescheinigung über Ihren Wohnsitz in Deutschland) mit.

E-Tutorials

  • Ausgeliehene Literatur im Überblick [13]
  • E-Mail-Adresse ändern [14]
  • Passwort ändern [15]
  • Druckoptimierte Version anzeigen [16]

Quellen-URL (retrieved on 23.11.2025 - 15:22):https://www.ub.tum.de/bibliothekskonto

Verweise
[1] https://www.ub.tum.de/search.ub.tum.de [2] http://search.ub.tum.de [3] https://campus.tum.de/dad/co_loc_password_reset.main [4] https://search.ub.tum.de/vufind/MyResearch/Recover?auth_method=Database [5] https://www.ub.tum.de/first-level-hotline [6] https://www.ub.tum.de/mrf [7] https://www.ub.tum.de/opac [8] https://campus.tum.de/tumonline/ [9] https://campus.tum.de [10] https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/tumonline [11] https://portal.mytum.de/kompass/personalwirtschaft_public/index_html/kompass/personalwirtschaft_public/Adressaenderung [12] https://www.ub.tum.de/teilbibliotheken [13] https://www.youtube.com/shorts/GAtE053-qVo [14] https://youtube.com/shorts/dMXfVOnRWo0 [15] https://youtube.com/shorts/ajFiLalD5SM [16] https://www.ub.tum.de/print/taxonomy/term/250