Wer kann Einzelarbeitsplätze nutzen?
- alle Besucher:innen der Bibliothek
Ist eine Reservierung möglich?
Ja, ab 23. Oktober 2023 im Rahmen eines Pilotprojekts in der Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften. Studierende und Mitarbeitende der TUM können dort ausgewählte Plätze online reservieren. Mehr Infos zum Pilotprojekt
Welche Regelung gelten für die Reservierung?
- maximal 4 Reservierungen pro Teilbibliothek und Woche
- maximal 4 Tage im Voraus reservierbar
- maximal 4 Stunden je Zeitslot; mehrere unmittelbar aufeinander folgende Reservierungen sind zulässig
- Reservierungsanspruch erlischt nach 15 Minuten bei Nicht-Erscheinen, vergessenem Check-in oder Abwesenheit von mehr als 60 Minuten
Weitere Details sind in der Benutzungsordnung für die Reservierung von Einzelarbeitsplätzen regelt.
Was muss ich sonst noch beachten?
- Freihalten von Plätzen für Dritte ist nicht erlaubt
- Getränke in fest verschließbaren Behältern sind erlaubt, aber kein Essen oder Alkoholkonsum
- Abwesenheit von bis zu 60 Minuten für Lernpausen sind zulässig
Weitere Details regelt die Hausordnung der Universitätsbibliothek.
Pausenscheiben – Pilotprojekt in der Teilbibliothek Stammgelände
Am 16. Oktober 2023 startet in der Teilbibliothek Stammgelände das Pilotprojekt "Pausenscheibe". Wenn Sie Ihren Lernplatz vorübergehend verlassen, müssen Sie eine Pausenscheibe auf Ihren Platz legen. Überschreiten Sie die maximal zulässige Pausenzeit von 60 Minuten, können anderen Personen Ihre Sachen beiseite räumen und den Platz nutzen. Tische ohne Pausenscheibe können ebenso neu belegt werden. Weitere Informationen