• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

24. Jul 2025 – TB Medizin
Umbaumaßnahmen im Gebäude der Teilbibliothek Medizin
22. Jul 2025
Süddeutsche Zeitung: Funktionen im SZ LibraryNet eingeschränkt
14. Jul 2025 – TB Medizin
Umzug des Literaturbestandes in der Teilbibliothek Medizin
Alle anzeigen
RSS abonnieren

TU9-Kursangebote

Die Universitätsbibliotheken der TU9, der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland, öffnen einzelne Schulungsveranstaltungen und Workshops für die Angehörigen aller TU9-Universitäten. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Veranstaltungen, an denen auch Angehörige der TUM als externe Gäste teilnehmen können.

Unser eigenes breites Kursangebot zu Literaturrecherche, Citavi, EndNote, Zitieren & Publizieren, Forschungsdatenmanagement oder Bibliometrie finden Sie unter https://www.ub.tum.de/en/courses.

Wenn Sie Fragen zum Kursangebot der Universitätsbibliothek der TUM oder der TU9-Bibliotheken haben, wenden Sie sich gern an workshop@ub.tum.de.

Übersicht

Literaturrecherche mit KI – Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? 
Einstieg in Dokumenterstellung mit LaTeX
 

Literaturrecherche mit KI – Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? 

Termin: 12.08.2025, 14:15-15:45 Uhr

Anbieter: UB TU Berlin
Dozent/-in: Anna Bürklen

Inhaltsbeschreibung:
In dieser Schulung werden die Funktionsweisen von verschiedenen KI-Tools für die Recherche vorgestellt.
Dabei wird auf die folgenden Fragestellungen gezielt eingegangen:
Warum KI-Tools in der Literaturrecherche nutzen?
Wie entwickle ich gezielte Suchstrategien mithilfe von Prompts?
Welche KI-Tools stehen mir zur Verfügung?
Wie wende ich KI-Tools effektiv an?

Anmeldung:
https://www.tu.berlin/ub/veranstaltungsdetails?tx_tubevents_event%5Bq%5D...

 

Einstieg in Dokumenterstellung mit LaTeX

Termin: 08.09.2025, 13:30 - 15:30 Uhr

Anbieter: ULB Darmstadt
Dozent/in: Leona Maron

Inhaltsbeschreibung:
Wie unterscheidet sich die Textverarbeitung mit Word und LaTeX?
Wo finde ich Corporate Design-Vorlagen der TU?
Wie erstelle ich ein gut strukturiertes Dokument?
Welche LaTeX-Befehle helfen mir beim wissenschaftlichen Schreiben?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop und können Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden.

Voraussetzungen:
Bitte richten Sie LaTeX vor Beginn des Workshops auf Ihrem Computer ein und planen Sie dafür ca. 2h ein.
Beachten Sie folgende Hinweise zur Einrichtung: https://next.hessenbox.de/index.php/s/kMWM3zSQ7pgkxf7

Anmeldung:
Anmeldung bis 24h vor Beginn des Workshops über das Skills Portal:
Dokumentenerstellung mit LaTeX | Skills Portal TU Darmstadt

  • Druckoptimierte Version anzeigen
  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum