• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • Einführung
      • TUM Workbench
      • Datenmanagementplan
      • Publizieren & Archivieren
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • E-Tutorials
      • Themenwochen
      • Powertag
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Räume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Einzelarbeitsräume
      • Gruppenarbeitsräume
      • TUM Speaker's Corner
      • Schließfächer
      • Computer & Internet
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
    • Zitieren
    • Bibliometrie
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Publikationsfonds
      • Verlagsrabatte
      • Mitgliedschaften & Initiativen
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
      • Creative Commons & Softwarelizenzen
      • Open Access FAQ
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Für Autoren/-innen
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Grußwort
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Entwicklungsplan
      • Innovationsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Bestimmungen & Gebühren
      • Bibliotheksbestimmungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Preise & Gebühren
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
    • Projekte
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Auslastungsanzeige
Fragen Sie uns

Corona: Empfehlungen

  • Tragen Sie beim Besuch unserer Teilbibliotheken eine FFP2-Maske.
  • Halten Sie, wann immer möglich, mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen.

Aktuelles

01. Jun 2022
Data Steward Training – bis 31. August bewerben
10. Aug 2022
Nautos ersetzt Perinorm
03. Aug 2022
TUM Publikationsrichtlinie aktualisiert
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 03. August 2022
Verbindliche Affiliationsangabe

TUM Publikationsrichtlinie aktualisiert

Haupteingang Stammgelände mit Schriftzug "Technische Universität München"

Die verbindliche TUM Publikationsrichtlinie liegt jetzt in einer neuen erweiterten Fassung vor. Neu aufgenommen wurden Regelungen, wie Autorinnen und Autoren, die zwei übergeordneten Einheiten der TUM angehören, ihre Affiliation angeben.

Die TUM hat eine standardisierte Affiliationsbezeichnung in Deutsch und Englisch festgelegt und ihre Verwendung in einer Publikationsrichtlinie geregelt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle an der TUM entstehenden Publikationen tatsächlich unserer Universität zugeordnet werden können.

Bisher nicht geregelt war, wie Autorinnen und Autoren verfahren, die innerhalb der TUM zwei oder mehr übergeordneten Einheiten angehören, z.B. durch Zugehörigkeit zu einer School und einem Integrativen Forschungszentrum, Zentralinstitut oder Exzellenzcluster.

Nennung beider Zuordnungen

Die Aktualisierung der Publikationsrichtlinie schafft nun Klarheit. In solchen Fällen müssen in der Affiliationsangabe beide Zuordnungen genannt werden. Die Einrichtung, an der der überwiegende Teil der Forschung für die betreffende Publikation erbracht wurde, wird als erste genannt.

Die aktualisierte Publikationsrichtlinie wurde vom Hochschulpräsidium verabschiedet und gilt verbindlich für alle TUM-Angehörigen sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen eines Gastaufenthalts an der TUM forschen und publizieren.

Aktualisierte Fassung der Publikationsrichtlinie in deutscher und englischer Sprache

Bei Fragen zur Affiliationsangabe sowie zur Erstellung und Pflege von Autorenprofilen in Literaturdatenbanken und Profildiensten berät und unterstützt Sie gerne unser Team Bibliometrie.

  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
Jobs Feedback Presse