• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

24. Jul 2025 – TB Medizin
Umbaumaßnahmen im Gebäude der Teilbibliothek Medizin
22. Jul 2025
Süddeutsche Zeitung: Funktionen im SZ LibraryNet eingeschränkt
14. Jul 2025 – TB Medizin
Umzug des Literaturbestandes in der Teilbibliothek Medizin
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Freitag, 13. März 2020
Corona-Schutzmaßnahmen: 14. März – 17. Mai 2020

Corona-Vorsorge: Teilbibliotheken vorrübergehend geschlossen

Reading room with coronavirus, symbol image

Die Universitätsbibliothek der TUM schließt ab Samstag, den 14. März 2020 bis auf Weiteres alle Lesesäle und Teilbibliotheken. Hintergrund ist die aktuelle Verbreitung des Coronavirus.

Update: Seit 18. Mai können TUM-Angehörigen Lernplätze in den Teilbibliotheken reservieren. Ab 2. Juni stehen auch die Ausleihservices wieder zur Verfügung.

Während der Schließung bedeutet dies:

  • Es können bis 1. Juni keine Bücher entliehen oder zurückgegeben werden.
  • Für die Zeit der Schließung werden Medienrückforderungsgebühren ausgesetzt.
  • Alle digitalen Angebote stehen wie gewohnt zur Verfügung. Auf unsere elektronischen Medien, wie E-Books und E-Journal sowie zahlreiche Datenbanken können TUM-Angehörige bequem von zuhause zugreifen.
  • Außerdem verstärken wir unseren internen elektronischen Dokumentlieferdienst dokumenTUM massiv, um den vorrübergehend wegfallenden Ausleih- und Fernleihbetrieb zu ersetzen.
  • Dozentinnen und Dozenten der TUM bieten wir unseren Scanservice für digitale Semesterapparate.
  • Alle Präsenzveranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt. Wir bieten jedoch alle unsere Kurse als Webinare. Bitte informieren Sie sich hierzu in unserem Kursprogramm.
  • Räume, wie Carrels, Gruppenarbeitsräume und TUM Speaker’s Corner, sind nicht zugänglich.

In unserem FAQ-Bereich informieren wir Sie über Details und aktuellen Entwicklungen. Diesen werden wir nach und nach erweitern, sobald wir Abläufe geklärt haben.

Zum FAQ-Bereich

Bei individuellen Fragen und Problemen hilft Ihnen unsere First Level Hotline weiter.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir diese Vorsorgemaßnahmen im Interesse des Gesundheitsschutzes treffen. Bleiben Sie gesund!

Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zur Corona-Vorsorge der TUM
Coronavirus: Studium und Lehre an der TUM
FAQ des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum