Mit einer Reihe fest definierter Annahmekriterien stellen wir die Qualität unseres Verlagsprogramms sicher. Eine Entscheidung über die Annahme erfolgt anhand der nachfolgenden Anforderungen und vor dem Hintergrund verfügbarer Verlagskapazitäten.
Unsere Anforderungen
- Ihre Dissertation ist an der TUM entstanden.
- Sie haben Ihre Promotion mit summa cum laude oder magna cum laude abgeschlossen.
(Bei einer Promotion gemäß der Promotionsordnung von 2012: Sie haben Ihre Promotion mit bestanden abgeschlossen. Geben Sie in diesem Fall bitte im Publikationsanfrageformular unter Promotionsnote magna cum laude an.)
- Sie verpflichten sich, die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis gemäß der Satzung TUM-SGwP (PDF 430 KB) einzuhalten.
- Das Manuskript verfügt über ein buchgerechtes, gestalterisch wertiges Layout gemäß Kapitel 4 des THESES Publikationsleitfaden.
- Die Verantwortung für die Einholung von Abdruckrechten und korrekten Bildnachweisen obliegt Ihnen.
- Der Abschluss eines Verlagsvertrages zur Übertragung notwendiger Nutzungsrechte und zur Regelung von Fristen, Kostentragung, etc. ist zwingend erforderlich.
- Sie müssen mindestens 15 Autorenexemplare bestellen.
Wenden Sie sich bei Fragen zu den Anforderungen gerne an das Team von TUM.University Press.
Unsere Kosten
TUM.University Press versteht sich als Dienstleiser für Angehörige der TUM. Wir bieten Services von der TUM für die TUM. Daher stellen wir lediglich eine Verlagspauschale in Höhe von 500 € in Rechnung. Hinzukommen externe Druckkosten. Vor Abschluss des Vertrages erstellen wir einen Kostenvoranschlag, in dem die Druckkosten aufgelistet sind. Da der Druck über externe Druckereien erfolgt, kann es hier zu leichten Preisschwankungen kommen. Durchschnittlich liegen die externen Druckkosten zwischen 350 € und 600 € – diese Angaben sind ohne Gewähr und hängen u. a. von Auflagenhöhe, Seitenzahl und aktuellem Papierpreis ab.