ERG 629: Müllverbrennungsanlagen
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Müllverbrennungsanlagen |
ERG 640: Gasturbinenkraftwerke; Kombikraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 640: Gasturbinenkraftwerke; Kombikraftwerke |
Kombikraftwerke Gasturbinenkraftwerke |
ERG 645: Kohlekraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Kohlekraftwerke |
ERG 650: Ölkraftwerke; Gaskraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 650: Ölkraftwerke; Gaskraftwerke |
Ölkraftwerke Gaskraftwerke |
ERG 655: Industriekraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Industriekraftwerke |
ERG 660: Kernkraftwerke; Kernheizwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 660: Kernkraftwerke; Kernheizwerke |
Kernkraftwerke Kernheizwerke |
ERG 670: Dieselkraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Dieselkraftwerke |
ERG 680: Wasserkraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Wasserkraftwerke |
ERG 685: Pumpspeicherkraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Pumpspeicherkraftwerke |
ERG 690: Sonstiges
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
|
ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie |
Regenerative Energiequellen Nichtkonventionelle Energieformen Erneuerbare Energiequellen Alternative Energieformen |
ERG 710: Geothermische Energie; Erdwärmekraftwerke
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 710: Geothermische Energie; Erdwärmekraftwerke |
Geothermische Energie Erdwärmekraftwerke |
ERG 720: Sonnenenergie; Sonnenkraftwerk; Solartechnik; Heliotechnik
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 720: Sonnenenergie; Sonnenkraftwerk; Solartechnik; Heliotechnik |
Sonnenkraftwerk Sonnenenergie, Nutzung Solartechnik Heliotechnik |
ERG 725: Sonnenkollektoren; Sonnenöfen
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 720: Sonnenenergie; Sonnenkraftwerk; Solartechnik; Heliotechnik
└ERG 725: Sonnenkollektoren; Sonnenöfen |
Sonnenöfen Sonnenkollektoren Solarthermie |
ERG 730: Windenergie; Windkraftwerke; Windmühlen
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 730: Windenergie; Windkraftwerke; Windmühlen |
Windmühlen Windkraftwerke Windenergie |
ERG 740: Meeresenergie
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
Meeresenergie |
ERG 743: Gezeitenenergie; Gezeitenkraftwerk
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 743: Gezeitenenergie; Gezeitenkraftwerk |
Gezeitenkraftwerk Gezeitenenergie |
ERG 746: Meeresströmung
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
Meeresströmung, Energiequelle |
ERG 749: Meereswärme
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
Meereswärme |
ERG 752: Wellenenergie
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
Wellenenergie |
ERG 760: Wärmepumpe
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
Wärmepumpe |
ERG 770: Wasserstoff als Energieträger
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 770: Wasserstoff als Energieträger |
Wasserstoff als Energieträger |
ERG 780: Bioenergie; Biomasse; Biogasanlagen
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
└ERG 780: Bioenergie; Biomasse; Biogasanlagen |
Biomasse, Energieerzeugung Biogasanlagen Bioenergie |
ERG 790: Sonstiges
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 700: Alternative Energieformen; Nichtkonventionelle Energieformen; Erneuerbare (regenerative) Energie
|
|
ERG 800: Energiespeicherung
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Energiespeicherung |
ERG 820: Thermische Energiespeicher (Latentspeicher, ...)
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 820: Thermische Energiespeicher (Latentspeicher, ...) |
Thermische Energiespeicher Latentspeicher |
ERG 840: Chemische Energiespeicher
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 840: Chemische Energiespeicher |
Chemische Energiespeicher |
ERG 860: Mechanische Energiespeicher (Schwungradspeicher, ...)
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 860: Mechanische Energiespeicher (Schwungradspeicher, ...) |
Schwungradspeicher Mechanische Energiespeicher |
ERG 890: Sonstiges
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
|
ERG 900: Energiedirektumwandlung
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Energiedirektumwandlung |
ERG 910: Thermoelektrische Generatoren
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 910: Thermoelektrische Generatoren |
Thermoelektrische Generatoren Generator, thermoelektrisch |
ERG 920: Thermionische Konverter
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
Thermionische Konverter Konverter, thermionisch |
ERG 930: Magnetohydrodynamische Generatoren
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 930: Magnetohydrodynamische Generatoren |
Magnetohydrodynamische Generatoren Generator, magnetohydrodynamisch |
ERG 940: Solarzellen; Photoelektrische Generatoren; Photovoltaik
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 940: Solarzellen; Photoelektrische Generatoren; Photovoltaik |
Sonnenzellenbatterien Solarzellen Photovoltaik Photoelektrische Generatoren Generatoren, photoelektrisch |
ERG 950: Isotopenbatterien (Radionuklidbatterien)
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
└ERG 950: Isotopenbatterien (Radionuklidbatterien) |
Radionuklidbatterien Isotopenbatterien |
ERG 990: Sonstiges
|
ERG: Energietechnik, Energiewirtschaft
|
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik |
Feinwerktechnik Technische Optik Filmtechnik Phototechnik Reprographietechnik |
FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau |
Feinwerktechnik Feinmechanik Feingerätebau |
FEI 010: Feinmechanische Industrie
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
└FEI 010: Feinmechanische Industrie |
Feinmechanische Industrie Industrie, feinmechanische |
FEI 020: Feinmechanische Bauelemente
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
└FEI 020: Feinmechanische Bauelemente |
Feinmechanik, Bauelemente Bauelemente, feinmechanische |
FEI 040: Betriebsmittel der Feinwerktechnik
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
└FEI 040: Betriebsmittel der Feinwerktechnik |
Feinwerktechnik, Betriebsmittel Betriebsmittel, Feinwerktechnik |
FEI 045: Werkzeug; Vorrichtungen
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
└FEI 040: Betriebsmittel der Feinwerktechnik
|
Werkzeug, Feinwerktechnik Vorrichtung, Feinwerktechnik |
FEI 055: Bearbeitungsmaschinen
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
└FEI 040: Betriebsmittel der Feinwerktechnik
|
Feinwerktechnik, Bearbeitungsmaschinen Bearbeitungsmaschinen, Feinwerktechnik |
FEI 065: Sonstiges
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 001: Feinwerktechnik; Feinmechanik; Gerätebau
|
|
FEI 100: Feingerätetechnik
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
|
Feingerätetechnik |
FEI 120: Uhren
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
|
Uhren |
FEI 140: Präzisionsinstrumente; Wissenschaftliche Instrumente allg.
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
└FEI 140: Präzisionsinstrumente; Wissenschaftliche Instrumente allg. |
Wissenschaftliche Instrumente Präzisionsinstrumente |
FEI 160: Waagen
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
|
Waagen |
FEI 180: Nähmaschinen
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
|
Nähmaschinen |
FEI 190: Sonstiges
|
FEI: Feinwerktechnik, Technische Optik, Film- und Phototechnik, Reprographietechnik
|
|