
Sweeten up your skills – Webinare zur Kaffeepause
Holen Sie sich eine Tasse Kaffee, einen süßen Donut oder einen anderen Lieblingssnack und treffen Sie uns in Zoom. Sie erfahren in 30 Minuten Wissenswertes zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren.
Unsere neuen Themenwochen starten im Januar: Auf dem Programm steht ein breites Themenspektrum von der Literaturrecherche über Zitieren, Literaturverwaltungsprogramme, Publizieren an der TUM bis hin zu zitationsbasierter Forschungsbewertung und Bibliometrie.
5 Tage, 5 Themen
immer um 13:30 Uhr
30 Minuten
Sie können unsere Kurz-Webinare separat oder als komplette Woche buchen. Bitte melden Sie sich online an. Sie erhalten dann per E-Mail eine Anmeldebestätigung und den Link zum Zoom-Raum.
Themen, Termine, Anmeldung
Themenwoche KW 2: Sichtbarkeit für Ihre Publikationen: Keine falsche Bescheidenheit!
11. – 15. Januar 2021, jeweils 13.30 Uhr
Mo 11.01.2021: Akademisches Identitätsmanagement und ORCID
Di 12.01.2021: Autorenprofile in Literaturdatenbanken: Web of Science, Scopus, Google Scholar
Mi 13.01.2021: Academic Networking: ResearchGate, LinkedIn, Academia.edu
Do 14.01.2021: Publikationsrichtlinie der TUM: Die richtige Affiliationsangabe
Fr 15.01.2021: Auswahl des geeigneten Journals für Ihre Publikation
ANMELDUNG GESCHLOSSEN
Themenwoche KW 3: Literaturrecherche
18. – 22. Januar 2021, jeweils 13.30 Uhr
Mo 18.01.2021: Wie finde ich die Bücher für meine Vorlesungen und Prüfungen?
Di 19.01.2021: Wie finde ich Bücher zu meinem Thema?
Mi 20.01.2021: Wie finde ich Artikel in E-Journals?
Do 21.01.2021: Wie recherchiere ich erfolgreich in Datenbanken?
ANMELDUNG GESCHLOSSEN
Themenwoche KW 4: Zitieren
25. – 29. Januar 2021, jeweils 13.30 Uhr
Mo 25.01.2021: Wie zitiere ich im Text?
Di 26.01.2021: Wie zitiere ich Bilder?
Mi 27.01.2021: Wie zitiere ich Internetquellen?
Do 28.01.2021: Wie zitiere ich persönliche Kommunikation und Interviews?
Fr 29.01.2021: Wie zitiere ich mich selbst?
ANMELDUNG GESCHLOSSEN
Themenwoche KW 5: Literaturverwaltung
1. – 5. Februar 2021, jeweils 13.30 Uhr
Mo 01.02.2021: Literaturverwaltungsvergleich live – wir helfen Ihnen bei der Entscheidung!
Di 02.02.2021: Citavi in a nutshell
Mi 03.02.2021: EndNote in a nutshell
Do 04.02.2021: Mendeley in a nutshell
Fr 05.02.2021: Zitierstile verändern in EndNote und Citavi
ANMELDUNG GESCHLOSSEN
Themenwoche KW 17: Publizieren
26. – 30. April 2021, jeweils 13.30 Uhr
Mo 26.04.2021: Wie publiziere ich meine Dissertation?
Di 27.04.2021: Wie publiziere ich auf dem Medien- und Publikationsserver der TUM (mediaTUM)?
Mi 28.04.2021: Wie publiziere ich Open Access?
Do 29.04.2021: Wie erkenne ich unseriöse Zeitschriften?
Fr 30.04.2021: Wie publiziere ich bei TUM.University Press?
Zur Anmeldung
Themenwoche KW 18: Forschungsleistung messen: Impact Factor, h-Index & Co.
3. – 7. Mai 2021, jeweils 13.30 Uhr
Mo 03.05.2021: Was ist eigentlich Bibliometrie?
Di 04.05.2021: Der h-Index: Kennzahl für Autorinnen und Autoren
Mi 05.05.2021: Impact Factor und CiteScore: Kennzahlen für Zeitschriften
Do 06.05.2021: Responsible Metrics: Nutzen und Grenzen von Bibliometrie
Fr 07.05.2021: Forschungstrends und Kooperationen: Was bietet das Analysetool SciVal?
Zur Anmeldung
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns: workshop@ub.tum.de