Wer kann Lernplätze nutzen und reservieren?
- Lernplätze stehen allen Besucherinnen und Besucher der Bibliothek zur Verfügung.
- TUM-Studierende und Mitarbeitende können ausgewählte Plätze reservieren.
- Ein Drittel der Plätze ist reservierbar; bei allen anderen gilt: "first come, first served".
Wie kann ich reservieren?
- Online über das Reservierungssystem.
- Login mit TUM-Kennung.
- Buchung max. 4 Tage im Voraus – Reservierung am selben Tag ist möglich.
Reservierungslimits
- Buchungskontingent: 40 Stunden pro Woche.
- Mit jeder Buchung reduziert sich das Buchungskontingent um die gebuchte Dauer.
- Jeden Montag um 0 Uhr wird das Kontingent erneuert. Ungenutzte Stunden werden nicht in die Folgewoche übertragen.
Wann verfällt meine Reservierung?
- Nach 30 Minuten, wenn ich nicht erscheine oder nicht einchecke.
- Bei Abwesenheit von mehr als 60 Minuten oder bei Nichtverwendung von Pausenscheiben.
- Verfallene Reservierungen werden dem Buchungskontingent nicht wieder gutgeschrieben.
Weitere Regeln
- Reservieren und Freihalten von Plätzen für Dritte ist nicht erlaubt.
- Getränke in fest verschließbaren Behältern sind erlaubt.
- Kein Essen oder Alkohol.
- Es gilt die Hausordnung der Universitätsbibliothek.
Für detaillierte Regelungen siehe:
Benutzungsordnung für reservierbare Lernplätze und Räume
Pausenscheibenregelung
Sie möchten eine Pause einlegen und Ihren Lernplatz vorübergehend verlassen? Kein Problem, solange:
- Ihre Pause 60 Minuten nicht überschreitet.
- Sie eine Pausenscheibe auf Ihrem Lernplatz oder im Gruppenraum auslegen.
Pausenscheiben finden Sie in Sammelbehältern in allen Teilbibliotheken. Beim Verlassen der Bibliothek können Sie diese am Ausgang zurücklegen.
Wichtig:
- Überschreiten Sie die maximal zulässige Pausenzeit von 60 Minuten nicht, da sonst andere Personen Ihre Sachen beiseite räumen und den Platz nutzen dürfen.
- Lernplätze und Räume ohne Pausenscheibe können ebenfalls neu vergeben werden.
- Die Universitätsbibliothek übernimmt keine Haftung für unbeaufsichtigte persönliche Gegenstände.