• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

19. Mai 2025
Öffnungszeiten am Feiertag | 29. Mai 2025
15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 08. März 2017
Englische und deutsche Trainingsvideos

Video2Brain auf Lynda umgezogen

Zwei Studierende mit Laptop und Tablet auf einer Bank von oben fotografiert

Update Dezember 2019
Die Lizenzierung von Lynda.com (ehemals video2brain) ist Ende Dezember 2019 abgelaufen. Die Plattform steht derzeit an der TUM nicht zur Verfügung.

Video2brain wurde in die Lernplattform Lynda integriert. Das gemeinsame Portal bietet nun rund 5.700 englische und 1.900 deutsche Videotrainings.

Erstlogin bei Lynda

Um die Plattform kostenlos nutzen zu können, gehen Sie auf lynda.com und klicken Sie oben rechts auf "Anmelden":

  1. Im Anmeldefenster wählen Sie bitte den Link zum Organisationslogin "Sign in with your organizational portal" aus.
  2. Geben Sie im nächsten Fenster die URL der TUM ein: www.tum.de bzw. tum.de
  3. Sie werden dann aufgefordert, über den Web Login Service (Shibboleth) sich als Studierende/-r bzw. Mitarbeiter/-in der TUM zu authentifizieren. Bitte geben Sie Ihre TUM-Kennung und Ihr persönliches Passwort ein.
  4. Abschließend sollten Sie Ihr Profil vervollständigen. Bei der Sprachauswahl legen Sie fest, ob Sie deutsch- und/oder englischsprachige Videos nutzen wollen. Wir empfehlen Ihnen, beide Sprachbibliotheken auszuwählen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung des ITSZ

Login für wiederkehrende Nutzer/-innen

Falls Sie Video2Brain oder Lynda bereits über Ihre TUM-Kennung genutzt haben, finden Sie Ihr Benutzerkonto jetzt ausschließlich auf lynda.com. Bitte loggen Sie sich wie gewohnt mit Ihrer TUM-Kennung über das Organisationslogin "Sign in with your organizational portal" ein.

Wechsel zwischen den Sprachbibliotheken

In der Fußzeile von Lynda können Sie zwischen der englischen und deutschen Trainingsbibliotheken wechseln. Die Bibliotheken werden getrennt verwaltet, deshalb unterscheiden sich Suchergebnisse, der Verlauf und die Wiedergabeliste für die verschiedenen Sprachen.

Mobile Nutzung

Alle Video-Tutorials lassen sich auf PC, Smartphone oder Tablet streamen. Ein Download ist über lokal zu installierende Apps möglich.

Fragen?

Bei Login-Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team Zeitschriften & Elektronische Medien: support.emedien@ub.tum.de

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum