• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

09. Mai 2025
Störungsmeldung: Fernleihbestellungen vorübergehend eingeschränkt
07. Mai 2025 – TB Stammgelände
Presentation Lab wieder geöffnet
06. Mai 2025 – TB Mathematik & Informatik
Teilbibliothek Mathematik & Informatik schließt früher am 15.05.2025
Alle anzeigen
RSS abonnieren

Webinar Carrels

Studentin im Gang mit den Türen zu den Webinar Carrels

Ihr Rückzugsort zum Sprechen in der Bibliothek – Webinar Carrels. Zwischen zwei Vorlesungen an der Uni ein Online-Vorstellungsgespräch? Oder aktiv an einem Webinar teilnehmen – und dabei in der Bibliothek laut sprechen dürfen? Unsere Webinar-Carrels in der Teilbibliothek Mathematik & Informatik bieten genau das: Schallgedämmt, abgeschirmt und reservierbar – die ideale Lösung für alle, die zuhause keinen ruhigen Ort haben oder lieber in der Bibliothek arbeiten.

Übersicht

Online-Reservierung
Nutzungsbedingungen
Check-in
Verfügbarkeit und Ausstattung
 

Online-Reservierung

TUM-Studierende können die Webinar Carrels bequem online buchen:

  1. Mit der TUM-Kennung im Reservierungssytem einloggen
  2. Zeitfenster auswählen und abschicken
  3. Reservierungsbestätigung per E-Mail erhalten

Webinar Carrel reservieren

 

Check-in

Bei allen Online-Reservierungen von Lernplätzen und Räumen ist ein Check-in vor Ort erforderlich. Bitte beachten Sie:

  • Mit Ihrer Reservierungsbestätigung erhalten Sie einen QR-Code. Dieser muss an Check-in-Stationen in der Teilbibliothek gescannt werden.
  • Das Check-in muss innerhalb von 30 Minuten nach Beginn der Reservierungszeit erfolgen. Andernfalls wird die Ressource im Reservierungssystem automatisch wieder zur Buchung freigegeben.
  • Wenn Sie mehrere Zeitslots am selben Tag buchen: Bitte denken Sie daran, sich für jeden einzelnen Zeitslot einzuchecken, selbst wenn die gebuchten Zeiträume unmittelbar aufeinander folgen.
 

Nutzungsbedingungen

Wer kann Webinar Carrels reservieren?

  • Nur TUM-Studierende
  • Reservierungen sind nicht übertragbar und dürfen nicht für Dritte vorgenommen werden

Wie kann ich reservieren?

  •  online über das Reservierungssystem
  •  Login mit Ihrer TUM-Kennung
  •  Buchung max. 7 Tage im Voraus möglich – Reservierungen am selben Tag sind erlaubt

Reservierungslimits

  • Max. 4 Stunden pro Reservierung
  • Max. 2 Reservierungen pro Kalenderwoche und Teilbibliothek

Wann verfällt meine Reservierung?

  • Nach 30 Minuten, wenn ich nicht erscheine oder nicht einchecke
  • Bei Abwesenheit über 60 Minuten oder ohne Pausenscheibe
  • Verfallene Reservierungen werden dem Buchungskontingent nicht wieder gutgeschrieben

Was muss ich sonst noch beachten?

  • Getränke in fest verschließbaren Behältern sind erlaubt
  • kein Essen oder Alkohol

Alle Details:
Benutzungsordnung für reservierbare Lernplätze und Räume
Hausordnung der Universitätsbibliothek

 

Verfügbarkeit und Ausstattung

Die Universitätsbibliothek bietet in der Teilbibliothek Mathematik & Informatik insgesamt zwölf Webinar Carrels. Sie sind buchbar für TUM-Studierende und insbesondere vorgesehen für:

  • Aktive Teilnahme an Webinaren – Sprechen erlaubt!
  • Online-Vorlesungen
  • Präsentationen per Videokonferenz
  • Bewerbungsgespräche

Ausstattung & Einrichtung

  • Schallgedämmt für konzentriertes und störungsfreies Arbeiten
  • Stromanschlüsse und Internetzugang
  • Zwei Tische und Drehstühle für bis zu zwei Personen
  • Druckoptimierte Version anzeigen
  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum