Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München(link is external) TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM(link is external)
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de(link sends e-mail)

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

19. Mai 2025
Öffnungszeiten am Feiertag | 29. Mai 2025
15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Freitag, 08. November 2024
FOLIO-Migration

Fernleihe: Buchbestellungen ab 16. November ausgesetzt

Schmuckgrafik Folio Migration

Im Zuge der Vorbereitungen auf unser neues Bibliothekssystem FOLIO müssen wir unsere Fernleih-Services für einen begrenzten Zeitraum einschränken.

Ab 16. November gilt:
❌ keine Buchbestellung via Fernleihe
✔️  Kopienbestellung weiterhin möglich
✔️  Rückgabe von Fernleihen möglich
✔️  Abholung bereits bestellter Fernleihen möglich

Bitte nutzen Sie den Fernleih-Service anderer lokaler Bibliotheken, wenn Sie Bücher benötigen, die sich nicht in unserem Bestand befinden.

Ausblick: FOLIO-Migrationswoche im Januar 2025

Unsere internen Vorbereitungen für den Umstieg auf FOLIO laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Im Januar 2025 gehen wir dann als erste Universitätsbibliothek in Bayern mit FOLIO in den Echtbetrieb. Diese Umstellung erfordert die umfangreiche Migration aller Katalog-, Personen- und Ausleihdaten.

Save-the-dates:

FOLIO-Migrationswoche
14. – 20. Januar 2025

Ausleihstart mit FOLIO
21. Januar 2025

Was dies für Sie als Bibliotheksnutzerin bzw. Bibliotheksnutzer bedeuten wird:

  • Sie können eine Woche lang vom 14. – 20. Januar 2025 keine physischen Medien ausleihen.
  • Sie haben vorübergehend keinen Zugriff auf Ihr Bibliothekskonto, während Ihre Ausleihen, Bestellungen und Vormerkungen migriert werden.
  • E-Medien und Lernplätze bleiben ohne Einschränkungen nutzbar.

Über Details und alle Neuerungen werden wir Sie rechtzeitig und umfassend auf unserer Website sowie in den sozialen Medien informieren.

Hintergrund zum Migrationsprojekt

Der Bibliotheksverbund Bayern ersetzt sein altes Bibliothekssystem und wechselt zur Open-Source-Software FOLIO. Das Bibliothekssystem steuert die zentralen Bibliotheksprozesse wie Ausleihe, Recherche, Erwerbung und Katalogisierung. Als eine der Pilotbibliotheken entwickeln und implementieren wir mit der Verbundzentrale und weiteren bayerischen Bibliotheken das Next-Generation-System FOLIO. Der Umstieg betrifft auch die Anbindung an weitere Systeme, wie den zentralen Fernleihserver.

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
[X]