• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Sprechstunden
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM eLabFTW
    • LIT Days
    • Bibliotheksführungen
    • Sprechstunden
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • TUMFIS
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Aufgaben
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Regelungen & Gebühren
      • Benutzungsordnungen
      • Hausordnung
      • Literaturbeschaffung
      • Vergebene Aufträge
      • Preise & Gebühren
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

17. Nov 2025
Literaturrecherche mit KI optimieren
10. Nov 2025
Mikrodaten von Eurostat abrufen
31. Okt 2025
Study Carrels online reservierbar
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Neues Normenportal

Perinorm – bequemer Online-Zugriff auf DIN-Normen

DIN writing as metal embossing

Mit der Datenbank Perinorm bietet wir Ihnen eine komfortable Möglichkeit, Normen zu recherchieren und auf Volltexte online zuzugreifen. Perinorm löst das bisherige Normenportal e-researchCenter ab.

In der Datenbank können Sie zwei Millionen nationale, europäische und internationale Normen sowie technische Regelwerke recherchieren. Aktuelle VDI-Richtlinien, DIN- und DIN-ISO-Normen sind im Volltext enthalten. Auch auf Norm-Entwürfe, Vornormen, Beiblätter und zurückgezogene DIN-Normen können Sie online im Volltext zugreifen.

Zugang zu Perinorm
Als TUM-Angehörige können Sie sich an ihrem eigenen Rechner bequem mit TUM-Kennung via eAccess in die Datenbank einloggen: Normen-Portal mit eAccess starten

Damit entfällt die bisherige Notwendigkeit, einen Mitarbeiter-PC für den Zugriff auf das Normenportal e-researchCenter freischalten zu lassen. e-researchCenter wird nach einer Übergangszeit gegen Ende 2019 abgeschaltet.

Externe können Perinorm an den Lesesaal-PCs in den Teilbibliotheken nutzen. Allerdings ist lediglich die Einsichtnahme gestattet. Die Vervielfältigung – gleichgültig in welchem Verfahren (z. B. durch Kopieren, Drucken, Verfilmen, Abschreiben, Einscannen, Datenübernahme usw.) – ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Nicht-TUM-Angehörige nicht erlaubt.

Update Oktober 2022
Perinorm wurde Ende September 2022 durch das Nachfolgerprodukt Nautos abgelöst.

Weitere Informationen
Normen: Zugangsinformationen und Nutzungshinweise
FAQ eAccess

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum