• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • Einführung
      • TUM Workbench
      • Datenmanagementplan
      • Publizieren & Archivieren
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • E-Tutorials
      • Themenwochen
      • Powertag
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Räume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lern- und Arbeitspätze
      • Einzelarbeitsräume
      • Gruppenarbeitsräume
      • TUM Speaker's Corner
      • Schließfächer
      • Computer & Internet
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
    • Zitieren
    • Bibliometrie
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Publikationsfonds
      • Verlagsrabatte
      • Mitgliedschaften & Initiativen
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
      • Creative Commons & Softwarelizenzen
      • Open Access FAQ
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Für Autoren/-innen
      • Journal publizieren
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Bestimmungen & Gebühren
      • Bibliotheksbestimmungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Preise & Gebühren
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
    • Projekte
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Auslastungsanzeige
Fragen Sie uns

Aktuelles

05. Jun 2023
Caroline Leiß übernimmt die Leitung der Universitätsbibliothek
05. Jun 2023 – TB Straubing
Tag der offenen Tür in Straubing
01. Jun 2023
Öffnungszeiten am 8. Juni 2023
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Donnerstag, 06. April 2023
Fresh New Service

Journals bei TUM.University Press publizieren

Apple and banana with stickers from TUM.University Press

Sie wollen ein wissenschaftliches Journal gründen? Oder Sie geben bereits eine Zeitschrift heraus und möchten diese unter das Dach der TUM umziehen? TUM.University Press bietet mit dem neuen Programmbereich TUM.UP-JOURNALS Forschenden der TUM ab sofort die Möglichkeit, Ihr eigenes Open Access Journal zu publizieren.

Zum Service zählen die Ersteinrichtung und das Hosting Ihres Journals mit der Publikationssoftware Open Journal Systems (OJS). Das Verlagsteam berät Sie bei Redaktionsprozessen, bietet Ihnen passgenaue Schulungen zur Publikationssoftware und unterstützt Sie bei der Sichtbarmachung Ihres Journals.

Um den neuen, kostenlosen Service in Anspruch zu nehmen, muss das Journal innerhalb des Fächerkanons der TUM verortet sein, außerdem muss der/die Hauptherausgeber:in und Vertragspartner:in Professor:in an der TUM sein.

TUM.UP-JOURNALS sind reine Diamond Open Access Journals: Weder für die Lesenden noch für die Publizierenden entstehen Kosten. Damit unterstützt TUM.University Press die Open Access Policy der TUM im Bestreben nach freiem Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und maximaler Sichtbarmachung von Forschungsergebnissen.

Auf der Website von TUM.University Press finden Sie ein Sample-Journal sowie alle Informationen zur Gründung Ihres TUM.UP-JOURNALS: https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/journals

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: tumuniversitypress@tum.de

Weiterführende Links
TUM.University Press
TUM Open Access Policy
 

  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
Jobs Feedback Presse