Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München(link is external) TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM(link is external)
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de(link sends e-mail)

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

19. Mai 2025
Öffnungszeiten am Feiertag | 29. Mai 2025
15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Dienstag, 01. März 2022
Corona Update

3G-Regel: Geimpft – Genesen – Getestet

Türschild mit Hinweis: Geimpft, Genesen, Getestet

Update: Ab 3. April 2022 entfällt die 3G-Regel.

Gemäß der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) gilt an Hochschulen und Bibliotheken die 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet).

Der Zugang zu unseren Teilbibliotheken ist daher nur für Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer möglich, die nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Bitte führen Sie einen solchen Nachweis beim Besuch der TUM mit sich.

Hygieneregeln im Überblick

  • 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet)
  • FFP2-Maskenpflicht; am Arbeitsplatz können Sie die Maske abnehmen.
  • 1,5 Meter Mindestabstand zu anderen Personen
  • kein Zutritt bei bestätigten Infektionen oder Symptomen von Atemwegserkrankungen
  • Details sind in unseren Benutzungsregeln während der Corona-Pandemie festgelegt.

Wer gilt als geimpft, genesen oder getestet im Sinne von 3G?

Geimpft
Als vollständig geimpfte Personen gelten asymptomatische Personen, die im Besitz eines auf sie ausgestellten Impfnachweises im Sinne von § 2 Nummer 3 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung vom 8. Mai 2021 (SchAusnahmV – BAnz AT 8. Mai 2021 V1)(link is external) sind. Eine Übersicht über alle zugelassenen Impfstoffe oder Impfstoffkombinationen finden Sie auf der Webseite des Paul-Ehrlich-Instituts(link is external). Bitte beachten Sie, dass nur in Deutschland zugelassene Impfstoffe gelten.

Genesen
Als genesen gelten asymptomatische Personen, die im Besitz eines auf sie ausgestellten, aktuell gültigen Genesenennachweises im Sinne von § 2 Nummer 5 SchAusnahmV(link is external) sind.

Getestet
Personen müssen einen schriftlichen oder elektronischen negativen Testnachweis vorlegen, basierend

  • auf einem PCR-Test, PoC-PCR-Test oder einem Test mittels weiterer Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik, der vor höchstens 48 Stunden alt ist.
  • oder auf einem PoC-Antigentests („Schnelltest“), der vor höchstens 24 Stunden alt ist.

Antigentests zur Eigenanwendung (Selbsttests) gelten nicht aus ausreichender Nachweis.

Weitere Informationen
Universitätsbibliothek: aktuell verfügbare Services im Überblick
TUM: aktuelle Informationen(link is external)
Gesundheitsministerium: aktuelle Informationen(link is external)
Bericht aus der Kabinettsitzung vom 15. Februar 2022(link is external)

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
[X]