|
JUR 261: Patentbeschreibung (Stand der Technik, Patentanspruch, ...)
|
└JUR 261: Patentbeschreibung (Stand der Technik, Patentanspruch, ...) |
Stand der Technik Patentbeschreibung Patentanspruch |
|
JUR 263: Patentverfahren (Patentanmeldung, -prüfung und -erteilung)
|
└JUR 263: Patentverfahren (Patentanmeldung, -prüfung und -erteilung) |
Patentverfahren, deutsches |
|
JUR 265: Patentschutz (Priorität, Laufzeit, Nichtigkeits-und Beschränkungsverfahren, ...)
|
└JUR 263: Patentverfahren (Patentanmeldung, -prüfung und -erteilung)
└JUR 265: Patentschutz (Priorität, Laufzeit, Nichtigkeits-und Beschränkungsverfahren, ...) |
Patentschutz, deutsches |
|
JUR 267: Lizenzvertragsrecht; Schutz des Know-how
|
└JUR 267: Lizenzvertragsrecht; Schutz des Know-how |
Lizenzvertragsrecht, deutsches Know-how, deutsches |
|
JUR 270: Deutsches Patentamt (DPA)
|
└JUR 270: Deutsches Patentamt (DPA) |
DPA Deutsches Patentamt |
|
JUR 273: Bundespatentgericht; Patentgerichtsbarkeit
|
└JUR 273: Bundespatentgericht; Patentgerichtsbarkeit |
Patentgerichtsbarkeit Bundespatentgericht |
|
JUR 275: Patentanwalt
|
|
Patentanwalt |
|
JUR 280: Erfinderrecht
|
|
Erfinderrecht, deutsches |
|
JUR 283: Arbeitnehmererfinderrecht
|
└JUR 283: Arbeitnehmererfinderrecht |
Arbeitnehmererfinderrecht |
|
JUR 290: Gebrauchsmusterrecht
|
|
Gebrauchsmusterrecht |
|
JUR 295: Geschmacksmusterrecht
|
|
Geschmacksmusterrecht |
|
JUR 300: Europäisches Patentrecht (EPÜ, Straßburger Patentübereinkommen, GPÜ, PCT, ...)
|
└JUR 300: Europäisches Patentrecht (EPÜ, Straßburger Patentübereinkommen, GPÜ, PCT, ...) |
Straßburger Patentübereinkommen PCT Patentrecht, europäisches GPUE EPUE |
|
JUR 305: Patentverfahren
|
└JUR 300: Europäisches Patentrecht (EPÜ, Straßburger Patentübereinkommen, GPÜ, PCT, ...)
|
Patentverfahren, europäisches |
|
JUR 310: Europäisches Patentamt (EPA)
|
└JUR 300: Europäisches Patentrecht (EPÜ, Straßburger Patentübereinkommen, GPÜ, PCT, ...)
└JUR 310: Europäisches Patentamt (EPA) |
Europäisches Patentamt EPA |
|
JUR 320: Übrige internationale Übereinkommen
|
└JUR 320: Übrige internationale Übereinkommen |
|
|
JUR 321: Patent- und Erfinderrecht
|
└JUR 320: Übrige internationale Übereinkommen
└JUR 321: Patent- und Erfinderrecht |
Erfinderrecht, europäisches |
|
JUR 323: Gebrauchsmusterrecht
|
└JUR 320: Übrige internationale Übereinkommen
|
Gebrauchsmusterrecht, Internationale Übereinkommen |
|
JUR 325: Geschmacksmusterrecht
|
└JUR 320: Übrige internationale Übereinkommen
|
Geschmacksmusterrecht, Internationale Übereinkommen |
|
JUR 330: Sondergebiete
|
|
|
|
JUR 331: Sortenschutz
|
|
Sortenschutz |
|
JUR 333: Schutz wissenschaftlicher Entdeckungen und Forschungsergebnisse
|
└JUR 333: Schutz wissenschaftlicher Entdeckungen und Forschungsergebnisse |
Wissenschaftliche Entdeckungen, Schutz Forschungsergebnisse, Schutz |
|
JUR 335: Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
|
└JUR 335: Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) |
WIPO Geistiges Eigentum, Weltorganisation |
|
JUR 337: Patentverfahren
|
└JUR 335: Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
|
Patentverfahren, internationales |
|
JUR 340: Internationales Patentrecht; Rechtsvereinheitlichung und Rechtsausgliederung (PCT und andere mehrseitige Verträge)
|
└JUR 340: Internationales Patentrecht; Rechtsvereinheitlichung und Rechtsausgliederung (PCT und andere mehrseitige Verträge) |
Rechtsvereinheitlichung Rechtsausgliederung PCT Patentrecht, internationales |
|
JUR 349: Sonstiges
|
|
|
|
JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht |
|
|
JUR 355: Wettbewerbsrecht
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
|
Wettbewerbsrecht |
|
JUR 360: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 360: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) |
UWG Unlauterer Wettbewerb, Recht |
|
JUR 365: Gesetz über Preisnachlässe (Rabatt)
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 365: Gesetz über Preisnachlässe (Rabatt) |
Rabattgesetz Preisnachlässe, Recht |
|
JUR 370: Produktzugabe
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
|
Zugabeverordnung |
|
JUR 379: Sonstiges Wettbewerbsrecht
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 379: Sonstiges Wettbewerbsrecht |
|
|
JUR 380: Warenzeichenrecht; Ausstattungsrecht
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 380: Warenzeichenrecht; Ausstattungsrecht |
Warenzeichenrecht Ausstattungsrecht |
|
JUR 385: Warenzeichenbeschreibung; Klassifikation
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 380: Warenzeichenrecht; Ausstattungsrecht
└JUR 385: Warenzeichenbeschreibung; Klassifikation |
Warenzeichenbeschreibung |
|
JUR 387: Markenschutz
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 380: Warenzeichenrecht; Ausstattungsrecht
|
Markenschutz |
|
JUR 390: Sonstige Kennzeichnungsrechte (Ausstattung, Handelsname, Geschäftsbezeichnung, ...)
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 390: Sonstige Kennzeichnungsrechte (Ausstattung, Handelsname, Geschäftsbezeichnung, ...) |
Kennzeichnungsrechte Handelsname Geschäftsbezeichnung |
|
JUR 395: Internationales Wettbewerbs-, Warenzeichen- und Markenrecht
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
└JUR 395: Internationales Wettbewerbs-, Warenzeichen- und Markenrecht |
Wettbewerbsrecht, internationales Warenzeichenrecht, internationales Markenrecht, internationales |
|
JUR 399: Sonstiges
|
└JUR 350: Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
|
|
|
JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht |
|
|
JUR 410: Urheberrecht
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
Urheberrecht |
|
JUR 411: Gegenstand des Urheberschutzes; geschützte Werke
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
└JUR 411: Gegenstand des Urheberschutzes; geschützte Werke |
Urheberrecht, Geschützte Werke |
|
JUR 413: Lizenzvertragsrecht
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
Urheberrecht, Lizenzvertragsrecht |
|
JUR 415: Leistungsschutzrechte
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
Urheberrecht, Leistungsschutzrechte |
|
JUR 420: Musik; Tonträger
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
Tonträger, Urheberrecht |
|
JUR 425: Rundfunkrecht, Senderecht
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
└JUR 425: Rundfunkrecht, Senderecht |
Urheberrecht, Rundfunkrecht Senderecht |
|
JUR 430: Film; Fernsehen; Video
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
Video, Recht Film, Recht Fernsehen, Recht |
|
JUR 435: Bildende Kunst; Architektur; Fotografie
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
└JUR 435: Bildende Kunst; Architektur; Fotografie |
Photographie, Recht Bildende Kunst, Recht Architektur, Recht |
|
JUR 440: Rechenprogramme, Datenbanken
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
└JUR 440: Rechenprogramme, Datenbanken |
Rechenprogramme, Urheberrecht Datenbanken, Urheberrecht |
|
JUR 445: Verlagsrecht; Buchhandel
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
Verlagsrecht Buchhandel, Recht |
|
JUR 449: Sonstiges
|
└JUR 400: Urheber- und Verlagsrecht
|
|
|
JUR 450: Arbeitsrecht
|
|
Arbeitsrecht |