|
CHE 220: Spezielle Verfahren der analytischen Chemie und der Strukturaufklärung
|
└CHE 220: Spezielle Verfahren der analytischen Chemie und der Strukturaufklärung |
Strukturaufklärung, spezielle Verfahren Analytische Chemie, spezielle Verfahren |
|
CHE 221: Chemische Sensoren
|
|
Chemische Sensoren |
|
CHE 222: Chemische Verfahren; Gravimetrie; Maßanalyse
|
└CHE 222: Chemische Verfahren; Gravimetrie; Maßanalyse |
Maßanalyse Gravimetrie Analytische Chemie, chemische Verfahren |
|
CHE 223: Ionenaustauscher
|
|
Ionenaustauscher |
|
CHE 224: Elektrochemische Verfahren; Elektroanalyse; Dielektrische Messmethoden
|
└CHE 224: Elektrochemische Verfahren; Elektroanalyse; Dielektrische Messmethoden |
Elektroanalyse Analytische Chemie, elektrochemische Verfahren Analytische Chemie, dielektrische Messmethoden |
|
CHE 226: Polarographie
|
|
Polarographie |
|
CHE 228: Elektrophorese
|
|
Elektrophorese |
|
CHE 230: Chromatographische Verfahren
|
└CHE 230: Chromatographische Verfahren |
Chromatographie |
|
CHE 232: Chromatographie aus Lösungen; Dünnschichtchromatographie; Säulenchromatographie
|
└CHE 230: Chromatographische Verfahren
└CHE 232: Chromatographie aus Lösungen; Dünnschichtchromatographie; Säulenchromatographie |
Säulenchromatographie Dünnschichtchromatographie Chromatographie aus Lösungen |
|
CHE 234: Gaschromatographie
|
└CHE 230: Chromatographische Verfahren
|
Gaschromatographie |
|
CHE 236: Spektroskopische Verfahren allg.; Spektralanalyse; Photometrie allg.
|
└CHE 236: Spektroskopische Verfahren allg.; Spektralanalyse; Photometrie allg. |
Spektroskopische Verfahren Spektralanalyse Photometrie Molekularspektroskopie |
|
CHE 237: Atomspektroskopie; Atomabsorptionsspektrometrie; Flammenphotometrie; Emissionsspektralanalyse
|
└CHE 237: Atomspektroskopie; Atomabsorptionsspektrometrie; Flammenphotometrie; Emissionsspektralanalyse |
Flammenphotometrie Emissionsspektralanalyse Atomspektroskopie Atomabsorptionsspektrometrie |
|
CHE 238: Kolorimetrie; Refraktometrie; analytische Photometrie
|
└CHE 238: Kolorimetrie; Refraktometrie; analytische Photometrie |
Refraktometrie Photometrie, analytische Kolorimetrie Analytische Photometrie |
|
CHE 239: Infrarot- und Raman-Spektroskopie
|
└CHE 239: Infrarot- und Raman-Spektroskopie |
Raman-Spektroskopie Infrarotspektroskopie |
|
CHE 240: Ultraviolett-Spektroskopie und Spektroskopie im sichtbaren Bereich
|
└CHE 240: Ultraviolett-Spektroskopie und Spektroskopie im sichtbaren Bereich |
Ultraviolettspektroskopie Spektroskopie im sichtbaren Bereich |
|
CHE 241: ORD- und CD-Spektroskopie; Polarimetrie
|
└CHE 241: ORD- und CD-Spektroskopie; Polarimetrie |
Polarimetrie ORD-Spektroskopie CD-Spektroskopie |
|
CHE 242: Röntgen-Spektroskopie; Röntgenspektralanalyse; Neutronenspektroskopie
|
└CHE 242: Röntgen-Spektroskopie; Röntgenspektralanalyse; Neutronenspektroskopie |
Röntgen-Spektroskopie Röntgenspektralanalyse Neutronenspektroskopie |
|
CHE 243: Lumineszenz; Fluoreszenzanalyse; Phosphoreszenz
|
└CHE 243: Lumineszenz; Fluoreszenzanalyse; Phosphoreszenz |
Phosphoreszenz Lumineszenz Fluoreszenzanalyse |
|
CHE 244: Kern(spin)resonanz-Spektroskopie
|
└CHE 244: Kern(spin)resonanz-Spektroskopie |
Kernspinresonanz-Spektroskopie Kernresonanz-Spektroskopie |
|
CHE 246: Mikrowellen-Spektroskopie
|
└CHE 246: Mikrowellen-Spektroskopie |
Mikrowellen-Spektroskopie |
|
CHE 247: Kernquadrupolresonanz-Spektroskopie
|
└CHE 247: Kernquadrupolresonanz-Spektroskopie |
Kernquadrupolresonanz-Spektroskopie |
|
CHE 248: Elektronenspinresonanz-Spektroskopie; Paramagnetische Elektronenresonanz
|
└CHE 248: Elektronenspinresonanz-Spektroskopie; Paramagnetische Elektronenresonanz |
Paramagnetische Elektronenresonanz Elektronenspinresonanz-Spektroskopie Elektronenresonanz, paramagnetische |
|
CHE 250: Elektronenspektroskopie; Photoelektronenspektroskopie
|
└CHE 250: Elektronenspektroskopie; Photoelektronenspektroskopie |
Photoelektronenspektroskopie Elektronenspektroskopie |
|
CHE 252: Mößbauer-Spektroskopie
|
|
Mößbauer-Spektroskopie |
|
CHE 254: Massenspektrometrie
|
|
Massenspektrometrie |
|
CHE 264: Mikroskopie; Elektronenmikroskopie; Polarisationsmikroskopie; Elektronenstrahl-Mikroanalyse
|
└CHE 264: Mikroskopie; Elektronenmikroskopie; Polarisationsmikroskopie; Elektronenstrahl-Mikroanalyse |
Polarisationsmikroskopie Mikroskopie Elektronenstrahl-Mikroanalyse Elektronenmikroskopie |
|
CHE 270: Gasanalyse und Reindarstellung von Gasen
|
└CHE 270: Gasanalyse und Reindarstellung von Gasen |
Gase, Reindarstellung Gasanalyse |
|
CHE 274: Thermische Analyseverfahren, Thermogravimetrie (TG), Differential Scanning Calorimetry (DSC), Differentialthermoanalyse (DTA)
|
└CHE 274: Thermische Analyseverfahren, Thermogravimetrie (TG), Differential Scanning Calorimetry (DSC), Differentialthermoanalyse (DTA) |
Thermogravimetrie Thermische Analyseverfahren DTA DSC Differentialthermoanalyse Differential Scanning Calorimetry |
|
CHE 280: Laboreinrichtungen und -technik, Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie
|
└CHE 280: Laboreinrichtungen und -technik, Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie |
Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie Analytische Chemie, Qualitätssicherung |
|
CHE 295: Spezielle Anwendungen der Analytischen Chemie (soweit nicht beim Fach)
|
└CHE 295: Spezielle Anwendungen der Analytischen Chemie (soweit nicht beim Fach) |
Analytische Chemie, spezielle Anwendungen |
|
CHE 300: Anorganische Chemie
|
|
Chemie, anorganische Anorganische Chemie |
|
CHE 301: Anorganisch-chemische Nomenklatur
|
└CHE 301: Anorganisch-chemische Nomenklatur |
Nomenklatur, anorganisch-chemische Anorganisch-chemische Nomenklatur |
|
CHE 302: Anorganische Experimentalchemie und Labortechnik, Praktikumsversuche
|
└CHE 302: Anorganische Experimentalchemie und Labortechnik, Praktikumsversuche |
Labortechnik, anorganische Experimentalchemie, anorganische Anorganische Labortechnik Anorganische Experimentalchemie |
|
CHE 305: Physikalische und theoretische anorganische Chemie
|
└CHE 305: Physikalische und theoretische anorganische Chemie |
Theoretische anorganische Chemie Physikalische anorganische Chemie Chemie, theoretische anorganische Chemie, physikalische anorganische Anorganische Chemie, theoretische Anorganische Chemie, physikalische |
|
CHE 308: Reaktionsmechanismen der anorganischen Chemie
|
└CHE 308: Reaktionsmechanismen der anorganischen Chemie |
Reaktionsmechanismen, anorganische Chemie Anorganische Chemie, Reaktionsmechanismen |
|
CHE 312: Anorganische Struktur- und Stereochemie; Anorganische Kristallchemie
|
└CHE 312: Anorganische Struktur- und Stereochemie; Anorganische Kristallchemie |
Strukturchemie, anorganische Stereochemie, anorganische Kristallchemie, anorganische Anorganische Stereochemie Anorganische Strukturchemie Anorganische Kristallchemie |
|
CHE 315: Chemie der Metalle und Übergangsmetalle; Metallcluster
|
└CHE 315: Chemie der Metalle und Übergangsmetalle; Metallcluster |
Übergangsmetalle, Chemie Metalle, Chemie Metallcluster |
|
CHE 320: Nichtstöchiometrische Verbindungen
|
└CHE 320: Nichtstöchiometrische Verbindungen |
Nichtstöchiometrische Verbindungen |
|
CHE 325: Chemie der Nichtmetalle
|
|
Nichtmetalle, Chemie |
|
CHE 326: Oxidation und Oxidationsmechanismen
|
└CHE 326: Oxidation und Oxidationsmechanismen |
Oxidationsmechanismen, anorganische Chemie Oxidation, anorganische Chemie |
|
CHE 327: Wasser, Wasserchemie
|
|
Wasser, Chemie Wasser |
|
CHE 328: Einschlussverbindungen
|
|
Einschlussverbindungen |
|
CHE 330: Komplexchemie; Metallorganische Chemie
|
└CHE 330: Komplexchemie; Metallorganische Chemie |
Metallorganische Chemie Komplexchemie Chemie, metallorganische |
|
CHE 331: Komplexverbindungen: Bindung und Struktur
|
└CHE 330: Komplexchemie; Metallorganische Chemie
└CHE 331: Komplexverbindungen: Bindung und Struktur |
Komplexverbindungen, Bindung und Struktur |
|
CHE 332: Komplexverbindungen: Physikalisch-chemische Eigenschaften
|
└CHE 330: Komplexchemie; Metallorganische Chemie
└CHE 332: Komplexverbindungen: Physikalisch-chemische Eigenschaften |
Komplexverbindungen, physikalisch-chemische Eigenschaften |
|
CHE 334: Komplexverbindungen: Reaktion und Synthese
|
└CHE 330: Komplexchemie; Metallorganische Chemie
└CHE 334: Komplexverbindungen: Reaktion und Synthese |
Komplexverbindungen, Reaktion und Synthese |
|
CHE 336: Komplexverbindungen: Spektroskopie und Analyse
|
└CHE 330: Komplexchemie; Metallorganische Chemie
└CHE 336: Komplexverbindungen: Spektroskopie und Analyse |
Komplexverbindungen, Spektroskopie und Analyse |
|
CHE 340: Präparative anorganische Chemie
|
└CHE 340: Präparative anorganische Chemie |
Präparative anorganische Chemie Chemie, präparative anorganische Anorganische Chemie, präparative |
|
CHE 348: Chemie in wasserähnlichen Lösungsmitteln
|
└CHE 348: Chemie in wasserähnlichen Lösungsmitteln |
Chemie in wasserähnlichen Lösungsmitteln |
|
CHE 360: Wasserstoff; Proton
|
|
Wasserstoff Proton |