Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München(link is external) TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM(link is external)
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de(link sends e-mail)

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
07. Mai 2025 – TB Stammgelände
Presentation Lab wieder geöffnet
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Donnerstag, 09. Mai 2019
DEAL-Vertrag mit Wiley unterzeichnet

Neues Publikations- und Lizenzmodell bei Wiley

Fountain pen and contract

Die Technische Universität München beteiligt sich am deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Wiley-Verlag. Die Vereinbarung bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der TUM Online-Zugriff auf alle Wiley-Zeitschriften sowie neue, erweiterte Möglichkeiten, Forschungsergebnisse Open Access zu publizieren.

Der jetzt unterzeichnete Vertrag umfasst folgende zentrale Punkte:

  • Lesender Zugriff
    Ihnen steht das volle Zeitschriftenportfolio von Wiley online via eAccess(link is external) zur Verfügung. Es beinhaltet aktuell rund 1700 Zeitschriften und Archivrechte auf Volltexte ab dem Erscheinungsjahr 1997.
  • Hybrid Open Access
    Ab 1. Juli 2019 sind Sie als Autor/-in der TUM berechtigt, Ihre Publikationen in Wiley-Subskriptionszeitschriften Open Access zu veröffentlichen. Für Sie persönlich fallen keine Kosten an – außer Sie vereinbaren mit dem Verlag bestimmte Zusatzleistungen, die Wiley dann direkt mit Ihnen abrechnet.
  • Gold Open Access
    Sie können auch in reinen Open-Access-Zeitschriften von Wiley veröffentlichen. Die Abrechnung der Publikationskosten in diesen Journals wird zentral über die Universitätsbibliothek der TUM abgewickelt.

Um sicherzustellen, dass alle Publikationen eindeutig der Technischen Universität München zugeordnet werden können, ist es wichtig, dass alle Autorinnen und Autoren der TUM die verbindliche, standardisierte Affiliationsbezeichnung verwenden. Beachten Sie die Vorgaben der TUM-Publikationsrichtlinie(link is external) bei all Ihren Publikationsvorhaben.

Ausblick
Die Kosten für Open-Access-Publikationen bei Wiley übernimmt die TUM pauschal im Rahmen der jährlichen Lizenzgebühren. Der Vertrag läuft auf drei Jahre, danach soll die Abrechnung nach Anzahl der Publikationen erfolgen. Da eine publikationsstarke Universität, wie die TUM, dann mit enormen Kostensteigerungen rechnen müsste, ist die vertragliche Gestaltung mit Wiley ab 2022 noch offen.

Weitere Informationen
Projekt DEAL: Eckpunkte, Vertragstext, vollständige Zeitschriftenliste(link is external)
Autorenhinweise auf der Wiley-Website(link is external)
Publikationsservices der Universitätsbibliothek

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
[X]