Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München(link is external) TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM(link is external)
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de(link sends e-mail)

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

19. Mai 2025
Öffnungszeiten am Feiertag | 29. Mai 2025
15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
Alle anzeigen
RSS abonnieren

Lehrbuchsammlungen

Die Universitätsbibliothek bietet Ihnen an den vier Universitätsstandorten in München, Garching, Weihenstephan und Straubing zentrale Lehrbuchsammlungen mit Studienliteratur zu verschiedenen Fachgebieten.

Recherchieren

Jede Lehrbuchsammlung enthält eingeführte Lehrbücher und vielbenutzte grundlegende Studienliteratur in Mehrfachexemplaren. Die Bücher stehen frei zugänglich in den Regalen, aufgestellt nach der TUM-Systematik. Die Bestände der Lehrbuchsammlungen sind in unserem Online-Katalog verzeichnet.

entleihen

Bücher aus der Lehrbuchsammlung können Sie vor Ort entleihen oder sich über den Online-Katalog in eine andere Teilbibliothek bestellen. Die Leihfrist beträgt vier Wochen. Anschließend verlängert unser EDV-System für Sie die Leihfrist automatisch um vier Wochen – falls keine Vormerkung vorliegt. Insgesamt sind bis zu fünf Verlängerungen möglich.

Bitte informieren Sie sich immer über die aktuellen Rückgabefristen in Ihrem Benutzerkonto im Online-Katalog.

Weitere Informationen unter den Stichworten Ausleihe, Leihfristen, Verlängern und Vormerken.

Übersicht

Lehrbuchsammlung Garching
Lehrbuchsammlung Straubing
Lehrbuchsammlung Medizin
Lehrbuchsammlung Weihenstephan
Lehrbuchsammlung München
Lehrbuchsammlung Sport- & Gesundheitswissenschaften
 

Lehrbuchsammlung Garching

Die zentrale Garchinger Lehrbuchsammlung finden Sie in der Teilbibliothek Chemie.

Die Lehrbuchsammlung umfasst rund 39.000 Bände zu den Fachgebieten Chemie, Physik, Informatik, Mathematik und Maschinenwesen.

 

Lehrbuchsammlung Medizin

Studienliteratur zum Fachgebiet Medizin finden Sie in der Teilbibliothek Medizin. Die Lehrbuchsammlung enthält über 7.000 Bände zum Fachgebiet Medizin.

 

Lehrbuchsammlung München

Die zentrale Münchner Lehrbuchsammlung finden Sie in der Teilbibliothek Stammgelände.

Die Lehrbuchsammlung umfasst rund 34.000 Bände zu den Fachgebieten Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftswissenschaften.

 

Lehrbuchsammlung Straubing

Die Lehrbuchsammlung für die Studiengänge am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit finden Sie in der Teilbibliothek Straubing.

Sie umfasst mehr als 1.800 Bände und wird stetig dem wachsenden Studienangebot vor Ort angepasst.

 

Lehrbuchsammlung Weihenstephan

Die Weihenstephaner Lehrbuchsammlung finden Sie in der Teilbibliothek Weihenstephan.

Die Lehrbuchsammlung umfasst rund 19.000 Bände zu den Fächern des Grundstudiums und den Fachgebieten Biowissenschaften, Argar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften, Forstwissenschaften, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung.

 

Lehrbuchsammlung Sport- & Gesundheitswissenschaften

Studienliteratur zu den interdisziplinären Themenbereichen Gesundheit, Prävention, Leistungs- und Breitensport sowie Sportpädagogik finden Sie in der Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften. Die Lehrbuchsammlung umfasst rund 3.000 Bände.

  • Druckoptimierte Version anzeigen
  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
[X]