Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München(link is external) TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM(link is external)
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de(link sends e-mail)

Kontakt

Hochschulbibliographie
hochschulbibliographie@ub.tum.de(link sends e-mail)
chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
07. Mai 2025 – TB Stammgelände
Presentation Lab wieder geöffnet
Alle anzeigen
RSS abonnieren

Hochschulbibliographie

Dateien-Icons auf einem Touchscreen

Übersicht

Allgemeine Informationen
Jahrgänge vor 2008
Publikationen eintragen
 

Allgemeine Informationen

Die Hochschulbibliographie verzeichnet wissenschaftliche Veröffentlichungen von Angehörigen der Technischen Universität München (TUM). Sie ist ein wesentliches Instrument, um die Leistungen der TUM für Wissenschaft und Forschung zu dokumentieren und sichtbar zu machen.

Die Hochschulbibliographie wird von der Universitätsbibliothek redaktionell betreut. Die Eintragungen erfolgen in mediaTUM – dem institutionellen Repository der TUM.

Was wird verzeichnet?

  • Verzeichnet werden alle wissenschaftliche Publikationen, die unter Beteiligung von mindestens einem/-r Angehörige/-n der TUM verfasst wurden.
  • Die Veröffentlichung kann in gedruckter und/oder elektronischer Form erfolgt sein.
  • Verzeichnet werden Publikationstypen wie Zeitschriftenaufsätze, Konferenzbeiträge, Konferenzbände, Buchbeiträge, Bücher/Monographien oder Forschungsberichte.
  • Dissertationen sind bereits über den Veröffentlichungsworkflow für Hochschulschriften eingepflegt und werden automatisch in das Verzeichnis der Hochschulbibliographie übernommen.

Zur Hochschulbibliographie(link is external)

 

Publikationen eintragen

Login freischalten lassen
Bevor Sie Publikationen in die Hochschulbibliographie der TUM eintragen bzw. importieren können, müssen Sie Ihre TUM-Kennung einmalig für die Nutzung von mediaTUM freischalten lassen.

Wenden Sie sich dafür bitte per E-Mail an unser Service- und Redaktionsteam:
hochschulbibliographie@ub.tum.de(link sends e-mail)

... und so gehts:

  • Loggen Sie sich mit Ihrer freigeschalteten TUM-Kennung auf mediaTUM ein:
    https://mediatum.ub.tum.de(link is external)
  • Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus.
  • Importieren Sie Datensätze oder geben Sie diese einzeln ein.

Allgemeine Informationen und Schnelleinstieg

In unserer Kurzanleitung(link is external) erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Veröffentlichungsnachweise in mediaTUM importieren oder manuell eintragen und bearbeiten, Volltexte hinzufügen und die Einträge veröffentlichen können.

 

Jahrgänge vor 2008

Ältere Jahrgänge der Hochschulbibliographie (vormals Jahrbuch) können Sie wie folgt nutzen:

  • 1989 bis 2007
    verfügbar als PDFs auf mediaTUM(link is external)
  • 1970 bis 1988
    verfügbar in gedruckter Form, Einzelbände ausleihbar via OPAC(link is external)
  • Druckoptimierte Version anzeigen
  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
[X]