Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Publizieren & Zitieren > TUM.University Press > [title_2] > Dissertation publizieren

TUM.University Press und die Universitätsbibliothek bieten Ihnen drei attraktive Varianten, Ihre Dissertation schnell, kosteneffizient und Open Access zu veröffentlichen. Sie entscheiden selbst, ob Sie ausschließlich digital veröffentlichen wollen oder eine Kombination aus Print- und Digitalausgabe wünschen. Die Open-Access-Veröffentlichung garantiert gute Auffindbarkeit und permanenten Zugang zu Ihren Forschungsergebnissen.

Übersicht

Publikationspakete
Downloads
Leistungen
FAQ
Bedingungen
 

Publikationspakete

Wir bieten Promovierenden drei Publikationspakete zur Wahl: Sie können Ihre Dissertation "Digital-only" auf mediaTUM veröffentlichen oder Sie entscheiden sich für eine Print-on-Demand-Publikation bei TUM.University Press entweder "Digital-first" oder "Print-first". In allen drei Fälle erscheint Ihre Dissertation als digitale Open-Access-Publikation über mediaTUM.

Alle drei Varianten entsprechen den Anforderungen der Promotionsordnung der TUM [1] und können beim Promotionsbüro [2] geltend gemacht werden.

Unsere Publikationspakete im Überblick

Digital-only Digital-first Print-first
Selbstveröffentlichung
auf mediaTUM
Veröffentlichung mit
TUM.University Press
Veröffentlichung mit
TUM.University Press
✔ kostenlos ✔ kostenpflichtig ✔ kostenpflichtig
Veröffentlichung
✔ nur als digitale Version
✔ schnell online
✔ einfacher PDF-Upload
✔ Open Access
Erstveröffentlichung
✔ als digitale Version
✔ schnell online
✔ einfacher PDF-Upload
✔ Open Access
Erstveröffentlichung
✔ als Printausgabe
✔ professionelles Cover
✔ Print + Digital einheitlich
✔ im Buchhandel erhältlich
  Zweitveröffentlichung
✔ als Printausgabe
✔ professionelles Cover
✔ im Buchhandel erhältlich
Zweitveröffentlichung
✔ als digitale Version
✔ Open Access
Online-Workflow [3] Publikationsanfrage [4] Publikationsanfrage [4]

Details, Konditionen & Antragstellung

Publikationspaket "Digital-only"

Sie möchten Ihre Dissertation ausschließlich als digitale Ausgabe veröffentlichen? Dann bietet Ihnen die Universitätsbibliothek über mediaTUM einen schnellen und kostenlosen Weg. Hier können Sie das PDF Ihrer Dissertation in wenigen Schritten selbst hochladen und beim Promotionsbüro geltend machen.

✔ Schnelle und einfache Veröffentlichung auf mediaTUM
✔ Digitale Open-Access-Ausgabe mit DOI oder URN
✔ Keine Kosten
✔ Geltende Version beim Promotionsbüro: Digitalausgabe

Was müssen Sie tun?
Laden Sie über den Online-Workflow in mediaTUM das PDF Ihrer Dissertation selbstständig hoch. Sie müssen keine Printexemplare beim Promotionsbüro abgeben.

Online-Workflow & Anleitung [3]

Support
Team E-Dissertation der Universitätsbibliothek [5]

Publikationspaket "Digital-first"

Sie möchten Ihre Dissertation sowohl gedruckt als auch digital veröffentlichen? Dabei ist es Ihnen wichtig, möglichst schnell Ihre Arbeit beim Promotionsbüro geltend zu machen? Dafür bieten wir Ihnen das Publikationspaket "Digital-first": Sie laden zunächst das PDF Ihrer Dissertation in mediaTUM selbst hoch und machen diese digitale Version beim Promotionsbüro geltend. Im Anschluss publizieren wir im Verlag die Printausgabe Ihrer Dissertation – mit professionellem Cover, ISBN sowie Vertrieb im Buchhandel.

Bitte bedenken Sie, dass sich bei dieser Variante die digitale Ausgabe und die Printversion unterscheiden. Sie erhalten nur bei der Printausgabe das Verlagscover und Unterstützung beim Layout.

✔ Schnelle und einfache Veröffentlichung
✔ Digitale Open-Access-Ausgabe mit DOI oder URN
✔ Printausgabe mit ISBN
✔ Vertrieb im stationären und digitalen Buchhandel
✔ Individuelle Betreuung für Printausgabe
✔ Professionelles Cover und formale PDF-Prüfung für Printausgabe
✔ Sachkostenpauschale von 500 € plus Druckkosten
✔ Geltende Version beim Promotionsbüro: Digitalausgabe

Was müssen Sie tun?

  1. Laden Sie über den Online-Workflow in mediaTUM das PDF Ihrer Dissertation selbstständig hoch. Sie müssen keine Printexemplare beim Promotionsbüro abgeben. Online-Workflow & Anleitung [3]
     
  2. Parallel oder im Anschluss senden Sie uns Ihre Publikationsanfrage per Webformular. Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie die Annahmekriterien [6] von TUM.University Press erfüllen. Im Falle einer Publikationszusage erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und alle notwendigen Informationen über die weiteren Schritte.

Publikationsanfrage [4]

Support
Verlagsteam von TUM.University Press [7]

Publikationspaket "Print-first"

Sie möchten Ihre Dissertation sowohl gedruckt als auch digital veröffentlichen und wünschen sich für beide Ausgaben eine Verlagsbetreuung? Der zeitliche Faktor steht für Sie nicht im Fokus, dafür ist Ihnen aber wichtig, dass sich die Gestaltung der beiden Ausgaben nicht unterscheidet?

Dann ist unser Publikationspaket "Print-first" die richtige Wahl. Hier publizieren wir zunächst die Printversion Ihrer Dissertation, welche Sie dann im Promotionsbüro geltend machen. Dafür müssen Sie fünf Exemplare im Promotionsbüro abgeben. Im Anschluss erstellen wir eine digitale Ausgabe mit Verlagscover und veröffentlichen diese Open Access über mediaTUM.

✔ Digitale Open-Access-Ausgabe mit DOI und URN
✔ Printausgabe mit ISBN
✔ Vertrieb im stationären und digitalen Buchhandel
✔ Individuelle Betreuung für Print- und Digitalausgabe
✔ Professionelles Cover und formale PDF-Prüfung für Print- und Digitalausgabe
✔ Gleiches Layout bei Print- und Digitalausgabe
✔ Sachkostenpauschale von 500 € plus Druckkosten
✔ Geltende Version beim Promotionsbüro: Printausgabe

Was müssen Sie tun?

  1. Falls Sie es noch nicht getan haben: Melden Sie Ihre Dissertation über den Online-Workflow in mediaTUM an. Geben Sie bitte an, dass Sie die Printversion beim Promotionsamt geltend machen. Online-Workflow & Anleitung [3]
     
  2. Senden Sie uns Ihre Publikationsanfrage per Webformular. Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie die Publikationsanforderungen [6] von TUM.University Press erfüllen. Im Falle einer Publikationszusage erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und alle notwendigen Informationen über die weiteren Schritte.

Publikationsanfrage [4]

Support
Verlagsteam von TUM.University Press [7]


Kein Publikationspaket kommt für Sie in Frage?

Es steht Ihnen selbstverständlich offen, bei einem kommerziellen Verlag zu publizieren oder gemäß Promotionsordnung fünf Papierexemplare mit ISBN [8] beim Promotionsbüro abzugeben. Eine ISBN-Vergabe durch uns ist in diesem Fall jedoch nicht möglich.

 

Leistungen

Das Team von TUM.University Press steht Ihnen beratend zur Seite und unterstützt Sie bei der Veröffentlichung Ihrer Dissertation.

Fairer Veröffentlichungsvertrag
Eines unserer Kernziele ist es, unseren Autor:innen faire und transparente Bedingungen für die Publikation ihrer Forschungsergebnisse zu bieten. Daher sind unsere Verlagsverträge derart gestaltet, dass Sie uns nur die Nutzungsrechte einräumen, die wir für die Veröffentlichung wirklich benötigen. Als Non-Profit-Einrichtung der Universitätsbibliothek verfolgen wir keine kommerziellen Interessen.

Professionelles Layout
Wir stellen Ihnen Informationen und Vorlagen zur Verfügung, mit denen Sie das Layout und den Satz Ihrer Dissertation selbst gestalten können. Die formale Überprüfung des von Ihnen erstellten PDF und die Gestaltung von Umschlag und Titelseite übernehmen, in Absprache mit Ihnen, unsere Grafiker:innen.

Sichtbarkeit für Ihre Dissertation
Wir kümmern uns um den Vertrieb und die Verfügbarkeit Ihrer Dissertation im stationären und digitalen Buchhandel. Wir sorgen dafür, dass Ihre Dissertation in relevanten Datenbanken und Suchmaschinen verzeichnet ist, darunter VLB – Verzeichnis Lieferbarer Bücher, TUM-OPAC, mediaTUM, Gateway Bayern, Deutsche Nationalbibliographie und DART – Europe E-theses Portal.

Beitrag zu Open Access
TUM.University Press und die Universitätsbibliothek setzen sich für den unbeschränkten Zugang zu wissenschaftlichen Informationen ein. Mit unseren Publikationsservices leisten wir einen Beitrag zur Förderung von Open Access. Dabei orientieren wir uns an der Open Access Policy der TUM [9], der Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen [10] und an den Empfehlungen der DFG zur Transformation des wissenschaftlichen Publizierens zu Open Access [11].

Unser Angebot

  • Fairer Veröffentlichungsvertrag
  • Kostengünstige Verlagspauschale
  • Beratung und Unterstützung (Vorlagen, Informationsmaterial)
  • Professionelle Gestaltung Buchcover und Titelseiten
  • Abwicklung der Buchproduktion über unsere Partnerdruckereien
  • Volltextzugriff über Verlagswebsite und mediaTUM
  • Vergabe von ISBN, DOI oder URN
  • Meldung und Versand von Pflichtexemplaren an die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) und die Bayerische Staatsbibliothek (BSB)
  • Vertrieb über stationären und digitalen Buchhandel
 

Bedingungen

Mit einer Reihe fest definierter Annahmekriterien stellen wir die Qualität unseres Verlagsprogramms sicher. Eine Entscheidung über die Annahme erfolgt anhand der nachfolgenden Anforderungen und vor dem Hintergrund verfügbarer Verlagskapazitäten. Dabei orientieren wir uns an Interdisziplinarität und Aktualität des Themas sowie der Fächervielfalt an der TUM.

Unsere Anforderungen

  • Ihre Dissertation ist an der TUM entstanden.
  • Sie haben Ihre Promotion mit summa cum laude oder magna cum laude abgeschlossen.
  • Sie verpflichten sich, die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis gemäß der Satzung TUM-SGwP (PDF 430 KB) [12] einzuhalten.
  • Das Manuskript verfügt über ein buchgerechtes, gestalterisch wertiges Layout gemäß den Verlagsvorgaben (PDF 5,5 MB) [13].
  • Die Verantwortung für die Einholung von Abdruckrechten und korrekten Bildnachweisen obliegt Ihnen.
  • Der Abschluss eines Verlagsvertrages zur Übertragung notwendiger Nutzungsrechte und zur Regelung von Fristen, Kostentragung, etc. ist zwingend erforderlich.
  • Sie müssen mindestens 15 Autorenexemplare bestellen.

Das Team von TUM.University Press unterstützt Sie gerne, diese Anforderungen umzusetzen.

Unsere Kosten

TUM.University Press versteht sich als Dienstleiser für Angehörige der TUM. Wir bieten Services von der TUM für die TUM. Daher stellen wir lediglich eine Verlagspauschale in Höhe von 500 € in Rechnung. Hinzukommen externe Druckkosten. Vor Abschluss des Vertrages erstellen wir einen Kostenvoranschlag, in dem die Druckkosten aufgelistet sind. Da der Druck über externe Druckereien erfolgt, kann es hier zu leichten Preisschwankungen kommen.

 

Downloads

  • Publikationsleitfaden für Dissertationen (PDF 517 KB) [14]
  • PDF-Vorgaben (PDF 5,5 MB) [13]
  • Mustervertrag "Print-first" (PDF 2,5 MB) [15]
  • Mustervertrag "Digital-first" (PDF 2,5 MB) [16]
 

FAQ

Wer kann eine Dissertation bei TUM.University Press veröffentlichen?

Grundsätzlich können Dissertationen, die an der Technischen Universität München geschrieben und mit summa cum laude oder magna cum laude bewertet wurden, bei TUM.University Press veröffentlicht werden. Ausnahmen gelten für Arbeiten, die innerhalb von Dissertationsreihen veröffentlicht werden.

Eine Entscheidung über die Annahme erfolgt anhand fest definierter Annahmekriterien [6] und vor dem Hintergrund verfügbarer Verlagskapazitäten. Dabei orientieren wir uns an Interdisziplinarität und Aktualität des Themas sowie der Fächervielfalt der TUM.

Wie viel kostet die Veröffentlichung einer Dissertation bei TUM.University Press?

TUM.University Press stellt Ihnen eine Verlagspauschale in Höhe von 500 € in Rechnung. Hinzu kommen externe Druckkosten. Vor Abschluss des Vertrages erhalten Sie einen Kostenvoranschlag, in dem die Druckkosten aufgelistet sind.

Wie kann ich meine Dissertation bei TUM.University Press veröffentlichen?

Sie können uns Ihre Publikationsanfrage per Webformular [17] zusenden. Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie die Annahmekriterien [6] von TUM.University Press erfüllen und wählen Sie dann das für Sie passende Publikationspaket [18].

Im Falle einer Publikationszusage erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und alle notwendigen Informationen über die weiteren Schritte.

Kann ich eine bereits digital veröffentliche Dissertation auch als Printausgabe publizieren?

Wenn Sie bereits die digitale Version Ihrer Dissertation beim Promotionsbüro [2] geltend gemacht und diese über mediaTUM veröffentlicht haben, können Sie im Nachhinein zusätzlich eine Printausgabe bei TUM.University Press publizieren. Dafür bieten wir Ihnen das Publikationspaket "Digital-first" [18] an.

Bitte bedenken Sie, dass sich bei dieser Variante die digitale Ausgabe und die Printversion unterscheiden. Sie erhalten nur bei der Printausgabe das Verlagscover und Unterstützung beim Layout.

Gibt es Dissertationsreihen bei TUM.University Press?

Ja, es gibt Dissertationsreihen bei TUM.UP. Professoren und Professorinnen haben die Möglichkeit, Dissertationsreihen herauszugeben. Wenn Sie daran Interesse haben kontaktieren Sie uns einfach über tumuniversitypress@tum.de [19]

Wie kann ich meine Dissertation in einer Dissertationsreihe veröffentlichen?

Wenn Sie von Ihrem Professor oder Ihrer Professorin in eine Dissertationsreihe aufgenommen wurden, könne Sie die Publikation Ihrer Dissertation über das Publikationsformular [4] anmelden. Geben Sie hier bitte an, dass Sie in einer Reihe und in welcher Reihe veröffentlichen werden. Es gelten die Verlagsanforderungen [6] – Ausnahme der Promotionsnote. Die Veröffentlichung erfolgt in Print und digital (Open Access).

Wie kann ich eine Dissertationsreihe beim TUM.University Press herausgeben?

Als Professor oder Professorin an der TUM können Sie für Ihre Promovierenden eine Dissertationsreihe bei TUM. UP herausgeben. Melden Sie sich dafür einfach beim Verlagsteam per E-Mail: tumuniversitypress@tum.de [19]

  • Druckoptimierte Version anzeigen [20]

Quellen-URL (retrieved on 19.05.2025 - 15:13):https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/dissertationen

Verweise
[1] https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/satzungen-ordnungen#statute;d:PhD%2FPromotion;page:1 [2] https://campus.tum.de/tumonline/wborggruppen.gruppen?pOrgNr=48158 [3] https://www.ub.tum.de/ediss [4] https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/webform/publikationsanfrage-dissertation [5] https://www.ub.tum.de/kontakt-ediss [6] https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/bedingungen-dissertation-publizieren [7] https://www.ub.tum.de/kontakt/tumuniversitypress [8] https://www.ub.tum.de/dissertation-veroeffentlichung-papierform [9] https://www.ub.tum.de/open-access-policy [10] https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung [11] https://www.wissenschaftsrat.de/download/2022/9477-22.pdf [12] https://portal.mytum.de/archiv/kompendium_rechtsangelegenheiten/sonstiges/TUM_SGwP.pdf/download [13] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1718121 [14] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1720103 [15] https://eaccess.tum.edu/login?url=https://mediatum.ub.tum.de/doc/1728967 [16] https://eaccess.tum.edu/login?url=https://mediatum.ub.tum.de/doc/1728966 [17] https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/webform/dissertation-anfrage [18] https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/publikationspakete-dissertation [19] mailto:tumuniversitypress@tum.de [20] https://www.ub.tum.de/print/taxonomy/term/10959