Nutzungsbedingungen
Wer kann unseren Fernleih-Service nutzen?
Wir bieten Fernleih-Services für alle Kunden unserer Bibliothek, egal ob Sie an der TUM studieren, arbeiten, Gaststatus haben oder als Externe die Bibliothek nutzen. Voraussetzung ist, dass sie über ein Bibliothekskonto [1] verfügen. Als aktives TUM-Mitglied erhalten sie dieses automatisch. Externe benötigen einen Bibliotheksausweis [2].
Was kann per Fernleihe bestellt werden?
- Bücher, die am Ort* nicht vorhanden sind
- Artikel aus Fachzeitschriften oder wissenschaftlichen Zeitschriften
- bis zu 10% von Büchern, die am Ort* nicht vorhanden sind
Nicht über die Fernleihe bestellen können Sie:
- am Ort* vorhandene Literatur, auch wenn sie (in anderen allgemein zugänglichen Bibliotheken) nicht ausleihbar oder gerade entliehen ist
- im Buchhandel lieferbare Taschenbücher, Hobby- und Unterhaltungsliteratur sowie i.d.R. Literatur, die im Handel für nicht mehr als 15 EUR erhältlich ist
- nicht für den Versand geeignete Literatur (z.B. extrem großformatige Werke oder sehr wertvolle Medien)
- Vervielfältigungen zu kommerziellen Zwecken
- Vervielfältigungen aus Zeitungen und Publikumszeitschriften (sog. Kioskzeitschriften)
* An der TUM können Sie somit Bücher anderer Münchner Bibliotheken, z.B. der Bayerischen Staatsbibliothek, nur nach Garching, Weihenstephan oder Straubing bestellen. Innerhalb Münchens müssen Sie die anderen Bibliotheken selbst besuchen.