Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Programm

Programm

 

Montag, 5. November 2012
10:00 Begrüßung und Einführung
Die inhaltlichen Standards der Vermittlung von Informationskompetenz an Schülerinnen und Schüler
Herrmann Ruch, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München
10:30 Didaktische und organisatorische Standards bei der Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Bibliotheken und Schulen - die Sicht der Bibliotheken (mit Diskussion)
Dr. Fabian Franke, Universitätsbibliothek Bamberg
11.15 Didaktische und organisatorische Standards bei der Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Bibliotheken und Schulen - die Sicht der Schulen (mit Diskussion)
Thomas Goebel, FOS/BOS Lindau und Elmar Hofmann, Gymnasium Münchberg
12:00 Mittagspause
13:00 RechercheFit: Aktivierende Methoden in Bibliothekskursen für W-Seminare
Daniela Nitsch, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
13.20 Aktivierende Lernmethoden aus Bibliotheks- und Schulsicht
Christine Gall, Hochschulbibliothek Augsburg und Ariane Scheubeck-Schiene, Technikerschule Augsburg
13.40 Module und Kurse für Schülerinnen und Schüler an Bibliotheken
Monika Neundörfer, Universitätsbibliothek Bamberg
14.00 Die Bibliothek macht Schule: Organisation von Schülerworkshops
Reinhard Niederer, Universitätsbibliothek der TU München
14.20 Kaffeepause
14.40 Gut vor- und nachbereitet: Materialien für Schulen
Nicole Bayer, Staatliche Bibliothek Regensburg und Katrin Scharf, Universitätsbibliothek Regensburg
15.00 Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an wissenschaftlichen Bibliotheken
a. Universitätsbibliotheken - Dr. Viola Hämmer, Universitätsbibliothek Würzburg
b. Staatliche Bibliotheken - Tobias Fendt, Bayerische Staatsbibliothek München
15.30 Luise - Kooperation zwischen Bibliothek und Schule
Mirjam Liebel, Fach- und Berufsoberschule Ansbach
15.50 Abschlussdiskussion
16.00 Ende des Workshops

 


Quellen-URL (modified on 24.06.2015 - 16:22):https://www.ub.tum.de/programm-workshop-AGIK