Programm
Tag 1 Donnerstag, 1. Juli 2021 |
|
9:00 – 9:15 | Begrüßung Dr. Reiner Kallenborn Universitätsbibliothek, Technische Universität München Einführung Responsible Metrics in der Praxis | Präsentation [1] | Dr. Caroline Leiß Universitätsbibliothek, Technische Universität München |
9:15 – 9:45 | Vortrag DORA – Die Bedeutung der wissenschaftlichen Publikation in der verantwortungsvollen Forschungsevaluation | Abstract [2] | Präsentation [3] | Dr. Bernd Pulverer Chief Editor of The EMBO Journal, Head Scientific Publications at EMBO |
9:50 – 10:20 | Vortrag Über die soziale Relevanz von Forschungsindikatoren | Abstract [4] | Präsentation [5] | Dr. Andrea Scharnhorst Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences, Data Archiving and Networked Services (DANS) |
10:20 – 10:40 | Pause |
10:40 – 11:10 | Vortrag Re-Disciplining Academic Careers? Performance Metrics, Inter/Disciplinarity and Academic Career Development | Abstract [6] | Volltext [7] | Prof. Dr. Ruth Müller Munich Center for Technology in Society (MCTS), School of Management & School of Life Sciences, Technische Universität München |
11:15 – 11:30 | Impuls Responsible Metrics in der Praxis. Ein Erfahrungsbericht aus der TUM | Abstract [8] | Präsentation [9] | Dr. Caroline Leiß, Elisabeth Lohner Universitätsbibliothek, Technische Universität München |
11:30 – 11:45 | Impuls Evaluierung von Einzelpersonen | Abstract [10] | Präsentation [11] | Dr. Birgid Schlindwein, Tina Hohmann Universitätsbibliothek, Technische Universität München |
11:45 – 12:00 | Themenauswahl und Vorbereitung der Diskussionsrunden |
12:00 – 13:00 | Mittagspause |
13:00 – 14:00 | Diskussionsrunden |
Tag 2 Freitag, 2. Juli 2021 |
|
9:00 – 9:45 | Keynote Neue Entwicklungen bei der Anwendung der Bibliometrie in der Forschungsevaluation | Abstract [12] | Präsentation [13] | Dr. Dr. habil. Lutz Bornmann Max-Planck-Gesellschaft München |
9:45 – 10:00 | Pause |
10:00 – 10:30 | Vortrag Forschungsevaluierung FAIR(ER) gestalten | Abstract [14] | Präsentation [15] | Christian Hauschke Technische Informationsbibliothek (TIB) |
10:35 – 11:05 | Vortrag Bringing Data in Sight: Data Citations in Research | Abstract [16] | Präsentation [17] | Dr. Kathleen Gregory Scholarly Communications Lab, Canada; Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences, Data Archiving and Networked Services (DANS) |
11:05 – 11:20 | Pause |
11:20 – 11:50 | Vortrag Bibliometrie im Remote Betrieb – Einblicke in die multidimensionalen Herausforderungen einer bibliometrischen Abteilung in Zeiten der Pandemie | Abstract [18] | Präsentation [19] | Dr. Christian Gumpenberger Universität Wien |
11:50 – 12:30 | Diskussionsrunden |
12:30 – 13:00 | Ausklang |