Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Internet

Internet

Internetanschluss haben Sie in allen Teilbibliotheken an den PC-Arbeitsplätzen sowie über das vom Leibniz-Rechenzentrum bereitgestellte WLAN.

eduroam-Netz: eduroam [1] bietet für Studierende und Mitarbeiter an den Münchner wissenschaftlichen Einrichtungen, aber auch für Gäste, deren Heimateinrichtung eduroam-Mitglied [2] ist, Zugang zum Internetzugang auf dem TUM-Campus. eduroam ist weltweit in vielen Einrichtungen nutzbar. Für das Login benötigen Sie Ihre modifizierte TUM-Kennung (z.B. gu27cat@eduroam.mwn.de [3]) und Ihr persönliches Passwort.

Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten des LRZ [4].

BayernWLAN: Falls Sie keinen eduroam-Zugang haben, können Sie als Alternative das offene Bayern-WLAN [5] nutzen. Dazu brauchen Sie keine Zugangsdaten - verbinden Sie sich einfach mit dem Netz "@BayernWLAN". Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Daten in diesem Fall unverschlüsselt übertragen werden.

lrz-Netz: Dieses Netz können Sie als Angehöriger einer Einrichtung des Münchner Wissenschaftsnetzes (z.B. TUM oder LMU) nutzen. Voraussetzung ist die Installation eines VPN-Clients und Ihre TUM-Kennung.

Ausführliche Informationen zum Thema WLAN finden Sie auf den Seiten des LRZ [6].

Bei Fragen und Problemen hilft Ihnen auch gerne der IT-Support der TUM, den Sie unter der Telefonnummer 089 - 289 17 123 oder über it-support@tum.de [7] erreichen.


Quellen-URL (modified on 19.10.2023 - 10:38):https://www.ub.tum.de/internet

Verweise
[1] http://www.eduroam.org/ [2] https://monitor.eduroam.org/map_service_loc.php [3] mailto:gu27cat@eduroam.mwn.de [4] https://doku.lrz.de/eduroam-10745876.html [5] https://www.wlan-bayern.de/ [6] https://doku.lrz.de/wlan-und-eduroam-10333176.html [7] mailto:it-support@tum.de