
Es freut mich, dass Ihr Weg Sie an die Technische Universität München geführt hat. Die TUM ist die einzige Technische Universität im weiten Umkreis und gilt als ein weltweit herausragendes Zentrum für Forschung und Lehre. Die Universitätsbibliothek möchte Sie auf Ihrem Weg durchs Studium und bei der Anwendung von Erkenntnissen darin unterstützen, die Flut von Informationen, die auf Sie einströmt oder die Sie zusätzlich benötigen, zu finden, zu selektieren, sich anzueignen.
Täglich werden weltweit mehr als 11.000 wissenschaftliche Artikel publiziert, das entspricht etwa vier Millionen Veröffentlichungen pro Jahr, die in mehr als 100.000 Fachzeitschriften erscheinen. Jährlich werden zwei Millionen neue Bücher angeboten. Die Informationsflut, der wir gegenüberstehen, ist überwältigend und wird mit den sich entwickelnden technischen Möglichkeiten weiter steigen. Aber wir sind in der heutigen Wissensgesellschaft darauf angewiesen, den für unseren Arbeits- und Lebensbereich relevanten Ausschnitt dieser Daten zu kennen, insbesondere diejenigen unter uns, die im Umfeld von Wissenschaft und Lehre an der Bildung neuer Erkenntnisse beteiligt sind.
Selbst eine große Universitätsbibliothek kann nur einen Bruchteil der für Sie relevanten Publikationen direkt vor Ort anbieten. Aber wir können für Sie beschaffen, was Sie benötigen. Die Erschließung vorhandener Informationsquellen ist schon lange selbst eine Wissenschaft für sich und hat einen weltweit agierenden Wirtschaftszweig geschaffen, dessen Dienstleistungen Ihnen durch die Universitätsbibliothek der TUM direkt zur Verfügung stehen. Unser Anspruch ist allerdings, Ihnen weit mehr zu bieten als die Ausleihe der für Studium, Lehre und Forschung benötigten Literatur.
Die Bibliothek soll für Sie ein Raum der Information, der Kommunikation und des Lernens sein. Dabei können Sie unsere Räumlichkeiten, die Beratungs- und Schulungsangebote unseres Fachpersonals ebenso nutzen wie einen Literaturbestand von zwei Millionen gedruckten und elektronischen Medien, darunter mehr als 160.000 E-Books sowie 2.000 gedruckte und 45.000 elektronische Zeitschriften in den Ingenieur-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die Universitätsbibliothek arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und ist international präsent.
Ihre Zufriedenheit ist uns ein Anliegen. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Reiner Kallenborn